Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing (auch in Teilzeit) (w/m/d) - Start 2024
Unsere Servicefachkräfte für Dialogmarketing sind persönliche Ansprechpartner*innen für hvv-Kund*innen. Sie betreuen und beraten unsere Fahrgäste und geben Auskünfte. Kurz und knapp: Ihr Rat ist gefragt! Eine spannende Aufgabe, das Angebot in Hamburgs wohl meistgefragtem Kundenservice aktiv noch kundenorientierter zu gestalten.
Ihre Aufgaben
- Erlernen des Umgangs mit Verkaufssystemen sowie der Gesprächsführung zur optimalen Betreuung unserer Kund*innen bei diversen Anliegen
- Persönliche Beratung unserer Kund*innen in allen hvv-Tarifangelegenheiten
- Verkauf unserer Produkte (Tickets, Abonnements) in den hvv-Servicestellen
- Annahme und Bearbeitung von Anliegen unserer Kund*innen mithilfe der Vertriebs- und Mobilitätssysteme sowie neuer digitaler Endgeräte
Ihr Profil
- Guter Erster oder Mittlerer Schulabschluss
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Flexibilität
- Hohes Maß an Serviceorientierung und Zuverlässigkeit
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
Überbetriebliche Ausbildungsorte: Berufliche Schule für Medien und Kommunikation, Hamburg-Dulsberg
Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.213 €; 2. Jahr: 1.260 €
Hamburger Hochbahn AG · Personalmanagement · Steinstraße 20 · 20095 Hamburg
Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing (auch in Teilzeit) (w/m/d) - Start 2024
Unsere Servicefachkräfte für Dialogmarketing sind persönliche Ansprechpartner*innen für hvv-Kund*innen. Sie betreuen und beraten unsere Fahrgäste und geben Auskünfte. Kurz und knapp: Ihr Rat ist gefragt! Eine spannende Aufgabe, das Angebot in Hamburgs wohl meistgefragtem Kundenservice aktiv noch kundenorientierter zu gestalten.
Ihre Aufgaben
- Erlernen des Umgangs mit Verkaufssystemen sowie der Gesprächsführung zur optimalen Betreuung unserer Kund*innen bei diversen Anliegen
- Persönliche Beratung unserer Kund*innen in allen hvv-Tarifangelegenheiten
- Verkauf unserer Produkte (Tickets, Abonnements) in den hvv-Servicestellen
- Annahme und Bearbeitung von Anliegen unserer Kund*innen mithilfe der Vertriebs- und Mobilitätssysteme sowie neuer digitaler Endgeräte
Ihr Profil
- Guter Erster oder Mittlerer Schulabschluss
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Flexibilität
- Hohes Maß an Serviceorientierung und Zuverlässigkeit
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
Überbetriebliche Ausbildungsorte: Berufliche Schule für Medien und Kommunikation, Hamburg-Dulsberg
Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.213 €; 2. Jahr: 1.260 €