Duales Studium Gebäudetechnik (B. Eng.) hochschule 21 - (w/m/d) - Start 2024
Theoretisch richtig auf Zack sein oder möglichst viele Praxiserfahrungen sammeln? Oder vielleicht lieber gleich beides? Das geht ganz einfach mit dem dualen Studium: Zweigleisig gehen hier Studium und praxisbezogene Ausbildung im Betrieb Hand in Hand - ein Erfolgsrezept für einen super Start in Ihre berufliche Zukunft!
Ihre Aufgaben
- Übernahme von Aufgaben aus den Gewerken der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
direkt in den Projekten U4 Horner Geest und U4 Grasbrook von der Planung bis hin zur Ausführung - Mitwirkung bei der Planung nach der BIM-Methodik (Building Information Modelling) der Gewerke Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär, sowie der Gebäudeautomation
- Unterstützung bei der Abstimmung mit den Planungsbeteiligten zur Findung von nachhaltigen Lösungen
- Anwendung der erworbenen technischen Kenntnisse bei praktischen Fragestellungen
Ihr Profil
- (Fach-)Hochschulreife
- Großes Interesse an (Elektro-)Technik und Projektarbeit
- Interesse an Nachhaltigkeit und Digitalisierung
- Flexibilität und Bereitschaft für Baustelleneinsätze
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Leistungsbereitschaft
Dauer des Studiums: 3,5 Jahre
Hochschule: hochschule 21, Buxtehude
Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.213 €; 2. Jahr: 1.260 €; 3. Jahr: 1.324 €; 4. Jahr: 1.393 €
Hamburger Hochbahn AG · Personalmanagement · Steinstraße 20 · 20095 Hamburg
Duales Studium Gebäudetechnik (B. Eng.) hochschule 21 - (w/m/d) - Start 2024
Theoretisch richtig auf Zack sein oder möglichst viele Praxiserfahrungen sammeln? Oder vielleicht lieber gleich beides? Das geht ganz einfach mit dem dualen Studium: Zweigleisig gehen hier Studium und praxisbezogene Ausbildung im Betrieb Hand in Hand - ein Erfolgsrezept für einen super Start in Ihre berufliche Zukunft!
Ihre Aufgaben
- Übernahme von Aufgaben aus den Gewerken der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
direkt in den Projekten U4 Horner Geest und U4 Grasbrook von der Planung bis hin zur Ausführung - Mitwirkung bei der Planung nach der BIM-Methodik (Building Information Modelling) der Gewerke Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär, sowie der Gebäudeautomation
- Unterstützung bei der Abstimmung mit den Planungsbeteiligten zur Findung von nachhaltigen Lösungen
- Anwendung der erworbenen technischen Kenntnisse bei praktischen Fragestellungen
Ihr Profil
- (Fach-)Hochschulreife
- Großes Interesse an (Elektro-)Technik und Projektarbeit
- Interesse an Nachhaltigkeit und Digitalisierung
- Flexibilität und Bereitschaft für Baustelleneinsätze
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Leistungsbereitschaft
Dauer des Studiums: 3,5 Jahre
Hochschule: hochschule 21, Buxtehude
Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.213 €; 2. Jahr: 1.260 €; 3. Jahr: 1.324 €; 4. Jahr: 1.393 €