Projektingenieur Leit- und Sicherungstechnik U5 (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung aller relevanten Prozessschritte innerhalb unseres CBTC-Projekts (Technische Systemplanung, Projektsteuerung und -durchführung, Abnahme sowie Übergabe in den Betrieb)
- Steuerung, Überwachung und Koordinierung interner- und externer Dienstleister sowie Abstimmung der organisatorischen und technischen Schnittstellen
- Sicherstellung der technischen Dokumentation
- Termin-, Qualitäts- und Kostenplanung sowie -kontrolle
- Stellvertretende Projektleitung CBTC
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, der Leit- und Sicherungstechnik, des Verkehrsingenieurwesens o. Ä., alternativ: abgeschlossene Ausbildung als Techniker*in / Meister*in der Fachrichtung LST, Elektrotechnik o. Ä. mit langjähriger Berufserfahrung in der Instandhaltung bzw. Montage von LST-Anlagen
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Planung, Realisierung und Inbetriebnahme von Zugsicherungsanlagen
- Fundierte Kenntnisse in der Leit- und Sicherungstechnik
- Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch
- Eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Durchsetzungsstärke
- Ausgeprägtes analytisches, konzeptionelles und interdisziplinäres Denkvermögen
Für die HOCHBAHN U5 Projekt GmbH suchen wir Sie als
Projektingenieur Leit- und Sicherungstechnik U5 (w/m/d)
Mit der U5 plant die HOCHBAHN derzeit ein neues Stück Hamburg. Steigen Sie ein und bringen Sie mit uns die neue U-Bahn-Linie auf Spur!Ihre Aufgaben
- Bearbeitung aller relevanten Prozessschritte innerhalb unseres CBTC-Projekts (Technische Systemplanung, Projektsteuerung und -durchführung, Abnahme sowie Übergabe in den Betrieb)
- Steuerung, Überwachung und Koordinierung interner- und externer Dienstleister sowie Abstimmung der organisatorischen und technischen Schnittstellen
- Sicherstellung der technischen Dokumentation
- Termin-, Qualitäts- und Kostenplanung sowie -kontrolle
- Stellvertretende Projektleitung CBTC
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, der Leit- und Sicherungstechnik, des Verkehrsingenieurwesens o. Ä., alternativ: abgeschlossene Ausbildung als Techniker*in / Meister*in der Fachrichtung LST, Elektrotechnik o. Ä. mit langjähriger Berufserfahrung in der Instandhaltung bzw. Montage von LST-Anlagen
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Planung, Realisierung und Inbetriebnahme von Zugsicherungsanlagen
- Fundierte Kenntnisse in der Leit- und Sicherungstechnik
- Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch
- Eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Durchsetzungsstärke
- Ausgeprägtes analytisches, konzeptionelles und interdisziplinäres Denkvermögen