Referendariat Arbeitsrecht Wahlstation
Der Fachbereich Arbeitsrecht berät die Hamburger Hochbahn AG sowie ihre Tochter- und Beteiligungsunternehmen mit insgesamt über 8.000 Mitarbeiter*innen in allen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts.
Sie übernehmen gern Verantwortung und treiben Themen voran? Dann sind Sie bei uns richtig!
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des Teams bei individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Themen
- Erstellung von Gutachten sowie Mitgestaltung von Verträgen (Arbeitsverträge, Betriebsvereinbarungen)
- Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Vorbereitung und Betreuung arbeitsrechtlicher Streitigkeiten und Prozessvertretung vor den Arbeitsgerichten in der ersten Instanz
- Arbeitsrechtliche Begleitung personalwirtschaftlicher Themen (Unterstützung der HR-Businesspartner, Mitarbeit in Projekten)
Ihr Profil
- Erstes juristisches Staatsexamen mit mindestens befriedigenden Ergebnissen
- Sehr gute Kenntnisse im Individual- und Kollektivarbeitsrecht
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie praxisorientierte und selbstständige Denk- und Arbeitsweise
- Argumentationsstärke sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick
Für den Bereich Personal, Fachbereich Arbeitsrecht, suchen wir Sie als
Referendariat Arbeitsrecht Wahlstation
Der Fachbereich Arbeitsrecht berät die Hamburger Hochbahn AG sowie ihre Tochter- und Beteiligungsunternehmen mit insgesamt über 8.000 Mitarbeiter*innen in allen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts.
Sie übernehmen gern Verantwortung und treiben Themen voran? Dann sind Sie bei uns richtig!
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des Teams bei individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Themen
- Erstellung von Gutachten sowie Mitgestaltung von Verträgen (Arbeitsverträge, Betriebsvereinbarungen)
- Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Vorbereitung und Betreuung arbeitsrechtlicher Streitigkeiten und Prozessvertretung vor den Arbeitsgerichten in der ersten Instanz
- Arbeitsrechtliche Begleitung personalwirtschaftlicher Themen (Unterstützung der HR-Businesspartner, Mitarbeit in Projekten)
Ihr Profil
- Erstes juristisches Staatsexamen mit mindestens befriedigenden Ergebnissen
- Sehr gute Kenntnisse im Individual- und Kollektivarbeitsrecht
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie praxisorientierte und selbstständige Denk- und Arbeitsweise
- Argumentationsstärke sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick