Referent*in Portfolioplanung U-Bahn-Infrastrukturprojekte
Sie übernehmen gern Verantwortung und treiben Ideen voran? Dann sind Sie bei uns richtig!
Ihre Aufgaben
- Gesamtleitung und Moderation des Prozesses der Projektportfolioplanung für Großprojekte der U-Bahn-Infrastruktur
- Koordination und Erstellung ganzheitlicher Zeitplanungen als Basis für die langfristige strategische Ausrichtung der HOCHBAHN, um die Mobilitätswende in Hamburg nachhaltig und aktiv zu gestalten
- Stakeholdermanagement, d. h. Sicherstellung des Informationsflusses bei internen und externen Beteiligten, verantwortliche Führung der Abstimmungen, Nachhalten von Inhalten und Aufgaben
- Administration und Weiterentwicklung des verwendeten Softwaretools cplace in Zusammenarbeit mit dem bestellten IT-Dienstleister
- Unterstützung der Bereichsleitung durch Ausarbeitung von Grundsatz- und Schwerpunktthemen sowie die Mitarbeit in Arbeitsgruppen
Ihr Profil
- Studienabschluss in Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Architektur, Geografie, Verkehrswesen, Eisenbahnwesen, Maschinenbau o. Ä.
- Fachübergreifendes Verständnis technischer Zusammenhänge im Bereich Infrastruktur
- Freude an Kommunikation, Moderation und persönlicher Weiterentwicklung
- Kenntnisse in Präsentationstechniken, Planung und Projektmanagement
- Systemübergreifender Gestaltungswille, Verantwortungsbereitschaft und Engagement
Für den Bereich Projektbau suchen wir Sie in Voll- oder Teilzeit als
Referent*in Portfolioplanung U-Bahn-Infrastrukturprojekte
Sie übernehmen gern Verantwortung und treiben Ideen voran? Dann sind Sie bei uns richtig!
Ihre Aufgaben
- Gesamtleitung und Moderation des Prozesses der Projektportfolioplanung für Großprojekte der U-Bahn-Infrastruktur
- Koordination und Erstellung ganzheitlicher Zeitplanungen als Basis für die langfristige strategische Ausrichtung der HOCHBAHN, um die Mobilitätswende in Hamburg nachhaltig und aktiv zu gestalten
- Stakeholdermanagement, d. h. Sicherstellung des Informationsflusses bei internen und externen Beteiligten, verantwortliche Führung der Abstimmungen, Nachhalten von Inhalten und Aufgaben
- Administration und Weiterentwicklung des verwendeten Softwaretools cplace in Zusammenarbeit mit dem bestellten IT-Dienstleister
- Unterstützung der Bereichsleitung durch Ausarbeitung von Grundsatz- und Schwerpunktthemen sowie die Mitarbeit in Arbeitsgruppen
Ihr Profil
- Studienabschluss in Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Architektur, Geografie, Verkehrswesen, Eisenbahnwesen, Maschinenbau o. Ä.
- Fachübergreifendes Verständnis technischer Zusammenhänge im Bereich Infrastruktur
- Freude an Kommunikation, Moderation und persönlicher Weiterentwicklung
- Kenntnisse in Präsentationstechniken, Planung und Projektmanagement
- Systemübergreifender Gestaltungswille, Verantwortungsbereitschaft und Engagement