im Februar 2023 wurden die beiden Brücken der U3 (je eine pro Fahrtrichtung) – jeweils bis zu 70 Tonnen schwer – ausgehoben und durch neue ersetzt. In der zweiten Jahreshälfte folgen die Brücken der U1. Beim Ein- und Ausbau der U-Bahn-Brücken verlangen Gleise, Schotter, Signale, Stromkabel usw. ein fein abgestimmtes Arbeiten – auch, um einen reibungslosen und technisch absolut sicheren Betrieb auf dem restlichen U1-Abschnitt zu gewährleisten.
HOCHBAHN Projektleiter Frank Assies und Mathias Jarck vor den Brücken, die 2023 erneuert werden.
Für die Arbeiten ist folgender Ablauf vorgesehen:
Jahresbeginn bis Frühjahr: Baustelleneinrichtung auf dem Ostpreußenplatz, Ausheben der U3-Brücken (Gleis 2 und 3), Teilabbruch- und -neuaufbau des östlichen Brückenwiderlagers sowie des Gleisbetts, der Gleise, Signale usw., Abdichtungsarbeiten auf der Schalterhalle Im Bereich der Gleise 2 und 3
Frühjahr bis Sommer: Teilabbruch und -neuaufbau des westlichen Brücken-Widerlagers, Einbau der neuen U3-Brücken (Gleis 2 und 3) sowie des Gleisbetts, der Gleise, Signale usw. In der Schalterhalle: Weitere Abdichtungsarbeiten, und Vorbereitung für die Teilerneuerung der Schalterhallendecke. Aufgrund der erforderlichen Arbeiten muss der Kiosk von Anfang Mai bis Ende Dezember geschlossen werden.
Sommer bis Herbst: Ausheben der U1-Brücken (Gleis 1 und 4) und Einbau der neuen U1-Brücke an Gleis 4 sowie des Gleisbetts, der Gleise, Signale usw. dort. Weitere Betonbauarbeiten am westlichen Brücken-Widerlager. In der Schalterhalle: Abdichtungsarbeiten und Sanierung unterhalb von Gleis 4, Sanierung der rückwärtigen Außenwand des Haltestellengebäudes und Teilabbruch der Schalterhallendecke.
Herbst bis Winter: Betonbauarbeiten an den Brücken-Widerlagern, Einbau der neuen U1-Brücke an Gleis 1 sowie des Gleisbetts, der Gleise, Signale usw., Einbau einer Stahlbetondecke, Fertigstellung der Abdichtungsarbeiten im Gleisbereich. In der Schalterhalle werden die Arbeiten nach und nach abgeschlossen.
Restarbeiten bis Februar 2024: finale Instandsetzung an den Brücken-Widerlagern, kleinere Restarbeiten in der Schalterhalle, Rückbau der Baustelleneinrichtungsfläche auf dem Ostpreußenplatz.