Auf dem Abschnitt der Linie U1 in Alsterdorf und Winterhude waren zahlreiche Baumaßnahmen erforderlich, die die HOCHBAHN optimal aufeinander abgestimmt und in dem Projekt „U1 Alsterdorf und Winterhude“ gebündelt hat.
Ein Großteil der Maßnahmen ist schon geschafft: Die U1-Haltestelle Alsterdorf ist seit Juni barrierefrei ausgebaut und umfassend modernisiert. Außerdem haben wir die über 100 Jahre alte U-Bahn-Brücke, die über die Carl-Cohn-Straße führt, erneuert. Und schließlich wurden die Decken in den Zugangsbereichen der Haltestellen Alsterdorf und Lattenkamp sowie die Gleise auf der Strecke instandgesetzt.
Die Arbeiten an der U1-Haltestelle Hudtwalckerstraße sind noch bis Herbst in vollem Gange.
Die HOCHBAHN befindet sich damit auf der Zielgeraden beim barrierefreien Ausbau des Hamburger U-Bahn-Netzes. Mit Abschluss der Arbeiten wird der gesamte West-Ast der U1 barrierefrei zugänglich sein.
In der Sengelmannstraße laufen parallel bereits bauliche Vorbereitungen für den ersten Abschnitt Hamburgs neuer U-Bahn-Linie 5 zwischen Bramfeld und der City Nord.
Die Investition der HOCHBAHN in die U1 in Alsterdorf und Winterhude beträgt rund 42 Millionen Euro.