Das Projekt „U1 Alsterdorf und Winterhude“
Auf dem Abschnitt der Linie U1 in Alsterdorf und Winterhude sind zahlreiche Baumaßnahmen erforderlich, die die HOCHBAHN optimal aufeinander abgestimmt und in dem Projekt „U1 Alsterdorf und Winterhude“ gebündelt hat.
Möglichst viele Arbeiten wurden in den vergangenen Monaten so gut es geht parallel erledigt, um die Einschränkungen für Fahrgäste so gering wie möglich zu halten:
Wir bauen die U1-Haltestelle Alsterdorf barrierefrei aus und modernisieren sie in diesem Zuge umfassend. Auch die U1-Haltestelle Hudtwalckerstraße wird barrierefrei. Außerdem haben wir die über 100 Jahre alte U-Bahn-Brücke, die über die Carl-Cohn-Straße führt, erneuert. Und schließlich wurden die Decken in den Zugangsbereichen der Haltestellen Alsterdorf und Lattenkamp sowie die Gleise auf der Strecke instandgesetzt.
Die HOCHBAHN befindet sich damit auf der Zielgeraden beim barrierefreien Ausbau des Hamburger U-Bahn-Netzes. Mit Abschluss der Arbeiten wird der gesamte West-Ast der U1 barrierefrei zugänglich sein.
In der Sengelmannstraße laufen außerdem bereits bauliche Vorbereitungen für den ersten Abschnitt Hamburgs neuer U-Bahn-Linie 5 zwischen Bramfeld und der City Nord.
Die Investition der HOCHBAHN in die U1 in Alsterdorf und Winterhude beträgt rund 42 Millionen Euro.
Betriebliche Einschränkungen
U1: Sperrung zwischen Ohlsdorf und Kellinghusenstraße und anschließende Durchfahrt der Haltestelle Hudtwalckerstraße
Von Mittwoch, 29. März, Betriebsbeginn bis Donnerstag, 20. April 2023, Betriebsschluss ist die U1 zwischen den Haltestellen Ohlsdorf und Kellinghusenstraße gesperrt. Grund hierfür ist der barrierefreie Ausbau der Haltestellen Hudtwalckerstraße und Alsterdorf sowie weitere vorbereitende Arbeiten für die Linie U5 rund um die U Sengelmannstraße.
Bitte nutzen Sie zwischen Ohlsdorf und Innenstadt bzw. nach Barmbek die S1/S11. Die HOCHBAHN richtet zudem einen Ersatzverkehr mit Bussen (SEV) ein. Die Fahrzeit kann sich – je nach Verkehrslage – um bis zu 20 Minuten verlängern.
Die Haltestelle Sengelmannstraße wird vom SEV nicht direkt bedient. Bitte weichen Sie auf die S-Bahn oder eine der Buslinien aus, die den Bereich in dichtem Takt bedienen. An der Bushaltestelle Manilabrücke bieten die Linien 20, 23, 28, 118 und 179 einen guten Anschluss.
Die Haltestelle Hudtwalckerstraße bleibt anschließend von Freitag, 21. April, Betriebsbeginn bis Donnerstag, 27. April, Betriebsschluss für den Fahrgastbetrieb geschlossen und wird ohne Halt durchfahren. Grund hierfür sind die umfangreichen Baumaßnahmen für den barrierefreien Ausbau der Haltestelle. Die Buslinie 25 bietet Anschluss an die nächstgelegene U1-Haltestelle Kellinghusenstraße, die Buslinie 19 an die U1-Haltestelle Lattenkamp.
Ihre optimale Alternative Route finden Sie mit der Fahrplanauskunft auf hvv.de oder in der hvv App.