Kern- und Herzstück des Projekts ist der Tunnel-Trog am Adolphsplatz/Mönkedamm, der sich unter dem Gebäude des Handelskammer Innovation Campus (HKIC) befindet. Der Tunnelausgang aus Betonfundament und -wänden, über den die U-Bahnen vom Rathaus kommend auf die Rampe weiter Richtung Rödingsmarkt fahren, muss abgerissen und neu aufgebaut werden.
Der Grund: Der Trog wird von im Wasser stehenden Holzpfählen getragen, die inzwischen starke Erosionserscheinungen aufweisen. Nur, wenn die HOCHBAHN das Bauwerk komplett erneuert und neue Pfähle in den Boden bringt, kann ein weiterhin zuverlässiger und sicherer U-Bahn-Betrieb gewährleistet werden. Die Sperrung der Strecke ist also alternativlos.
Die Sicherheit der Fahrgäste auf der U3 war und ist stets gegeben. Dennoch gilt schon jetzt im Bereich des Tunnel-Trogs eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h, um das über 100 Jahre alte Bauwerk nicht zu sehr zu belasten.