Ausgelöst durch europäische Initiativen wurde der Wettbewerbsrahmen für den öffentlichen Nahverkehr in den beiden letzten Dekaden nachhaltig umgestaltet. Günter Elste gestaltete diesen Prozess entscheidend mit – von 2000 bis 2003 zunächst als Vizepräsident, von 2003 bis 2009 als Präsident des Verbandes deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Seit 2009 ist Günter Elste VDV-Ehrenpräsident.
Jürgen Fenske, VDV-Präsident: „Der Präsident und heutige Ehrenpräsident des VDV, Günter Elste, hat als langjähriger `Chef des deutschen ÖPNV´ die Weichen für einen erfolgreichen, wirtschaftlichen und innovativen öffentlichen Verkehr in Deutschland gestellt und damit Verkehrspolitik für Deutschland gemacht. Günter Elste hat den Fachverband zu einem starken Branchenverband gemacht, der von Bundesregierung und Landesregierungen gehört wird.“
In Hamburg positionierte Günter Elste „seine“ HOCHBAHN als verlässliches Instrument der Stadtentwicklung und der Senatspolitik. Auch wenn grundlegende Wechsel in der politischen Landschaft die HOCHBAHN zwangen, umfassende Planungen für die Einführung einer Stadtbahn über Bord zu werfen, blieb er Realist und Optimist. Bezeichnend sein Ausspruch vor Hochbahnerinnen und Hochbahnern zum Ende der Stadtbahn-Planungen 2011: „Ich kann doch nicht zum Ersten Bürgermeister gehen, mit dem Fuß aufstampfen und sagen `Ich will aber eine Stadtbahn´“. Stattdessen steuerte er das Unternehmen HOCHBAHN konsequent um: nachhaltige Kapazitätserweiterungen auf wichtigen MetroBus-Linien und konkrete Planungen, das Hamburger U-Bahn-Netz in den kommenden 15 Jahren um ein knappes Drittel zu erweitern.
Günter Elste: „Es war ein Geschenk für mich, an der Spitze der HOCHBAHN dem Gemeinwesen meiner Heimatstadt dienen zu können. Dass meine Mannschaft und ich das recht ordentlich hinbekommen haben, macht mich glücklich und stolz.“
Bevor Günter Elste (Jahrgang 1949) zur HOCHBAHN kam, war der Diplom-Kaufmann Geschäftsführer der Hamburger Gesellschaft für Beteiligungsverwaltung. In dieser Funktion gehörte er seit 1989 dem Aufsichtsrat der HOCHBAHN an. Seine Karriere begann er im Planungsstab der Senatskanzlei. Von 1985 bis 1997 war Günter Elste zudem Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und von 1989 bis 1996 Vorsitzender der SPD-Fraktion.
Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender der HOCHBAHN und Nachfolger Günter Elstes: „Es sind große Fußspuren, die Günter Elste hinterlässt. Er hat die HOCHBAHN zu einem der erfolgreichsten Verkehrsunternehmen Deutschlands gemacht. Das empfinde ich als hervorragende Startposition. Mein persönlicher Dank gilt Günter Elste für die professionelle Übergabe und die sehr angenehme Zusammenarbeit in den letzten Monaten.“