• Drei emissionsfreie 12-Meter-Elektrobusse für den Linienbetrieb
• Urbino 12 electric künftig auf der Hamburger Innovationslinie 109 im Einsatz
• Ziel: Ab 2020 werden nur noch emissionsfreie Busse angeschafft
Komplett emissionsfrei, nahezu geräuschlos und ohne jegliches Ruckeln beim Anfahren – das sind wesentliche Markenzeichen der neuesten Busse der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN). Erstmals gehen mit den drei Bussen des polnischen Herstellers Solaris reine Batterie-Stadtbusse in den Hamburger Linienverkehr. Senator Frank Horch und HOCHBAHN-Vorstand Ulrike Riedel präsentierten die neuen Fahrzeuge auf dem Elektrobus-Terminal an der Adenauerallee der Öffentlichkeit. Die Batteriebusse vom Typ Urbino 12 electric sollen schwerpunktmäßig auf der Innovationslinie 109 eingesetzt werden, die vom Elektrobus-Terminal nach Alsterdorf führt.
Senator Frank Horch, Präses der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation: „Wir machen den ÖPNV noch umweltfreundlicher, indem Hamburg ab dem Jahr 2020 nur emissionsfreie Busse anschafft. Deshalb sind die neuen rein batteriebetriebenen Busse ein wichtiger Schritt: Die Luft wird so besser – der Lärm geringer. Und wir lernen viel für einen künftigen Busverkehr ganz ohne Abgase.“
Ulrike Riedel, HOCHBAHN-Vorstand Personal und Betrieb: „Der neue Batteriebus wird uns wichtige Erkenntnisse bringen und die Erfahrungen, die wir seit gut einem Jahr auf der Innovationslinie 109 sammeln, ergänzen. Der Weg zu emissionsfreien Bussen umfasst aber nicht nur die Fahrzeuge, sondern wird die komplette Businfrastruktur von Betriebshöfen über die Ladeeinrichtung bis hin zu den Werkstätten verändern. Auch Berufsfelder und Arbeitsabläufe werden sich auf die neuen Technologien ausrichten.“