Im Zuge der Baumaßnahmen für den neuen Zugang finden zunächst Baumfällarbeiten statt. Nach Anschluss der Bauarbeiten im Sommer 2018 werden neue Bäume gepflanzt. Parallel dazu finden weitere Ausgleichsmaßnahmen statt. Während der Bauphase wird zum Schutz der Anwohner auf dem angrenzenden stillgelegten Güterbahngleis eine temporäre Lärmschutzwand errichtet.
Der Großteil der Baumaßnahmen kann im laufenden Betrieb erfolgen. Allerdings sind zwei Sperrungen erforderlich. Die erste erfolgt vom 4. bis 26. März 2017, die zweite im Frühjahr 2018. Für beide Sperrungen wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Im Rahmen des senatsfinanzierten Programms zum barrierefreien Ausbaus baut die HOCHBAHN in diesem Jahr 14 U-Bahn-Haltestellen um. In den Walddörfern werden die U1-Haltestellen Buchenkamp, Buckhorn, Ahrensburg West, Ahrensburg Ost und Schmalenbeck noch in diesem Frühjahr barrierefrei ausgebaut sein. Damit sind dann 65 der insgesamt 91 U-Bahn-Haltestellen (entpricht mehr als 70 Prozent) barrierefrei erreichbar.
Auf der U2 werden die Baumaßnahmen an den Haltestellen Hagendeel, Merkenstraße und Joachim-Mähl-Straße sowie auf der U3 an der Haltestelle Hoheluftbrücke fortgesetzt. Im Laufe des Jahres startet die HOCHBAHN dann auf der U1 den barrierefreien Ausbau der Haltestelle Meiendorfer Weg sowie auf der U3 an den Haltestellen Habichtstraße, Uhlandstraße und Lübecker Straße.