Die Haltestelle Schmalenbeck, als „Einfaches Kulturdenkmal“ klassifiziert, stellt aufgrund ihrer Lage am Hang und der erforderlichen Gründung die wohl größte Heraus-forderung der drei schleswig-holsteinischen U-Bahn-Haltestellen dar, die in diesem Jahr barrierefrei ausgebaut werden. Für den barrierefreien Ausbau sind der Bau von zwei Aufzugstürmen und eine zusätzliche Brücke als Verbindung der Türme erforderlich. Die für den barrierefreien Ausbau erforderlichen Investitionskosten in Höhe von rund 2,4 Millionen Euro werden von der Nahverkehrsgesellschaft Schleswig-Holstein (NAH.SH), dem Kreis Stormarn und der Gemeinde Großhansdorf getragen.
Aktuell laufen die Vorbereitungsarbeiten für den barrierefreien Ausbau der Haltestelle. Während dieser Arbeiten kann der Bahnverkehr ungehindert weiter laufen. Alle größeren Arbeiten werden im Zeitraum vom 2. Juli bis zum 20. Oktober 2016 durchgeführt. In diesem Zeitraum fahren auf dem U1-Abschnitt zwischen Volksdorf und Großhansdorf Busse statt Bahnen.
Neben der Haltestelle Schmalenbeck läuft aktuell der barrierefreie Ausbau der Haltestelle Ohlstedt. In diesem Sommer beginnen dann auch die Umbauarbeiten auf den Haltestellen Buckhorn, Buchenkamp, Ahrensburg West und Ahrensburg Ost. Anfang 2017 wird dann die komplette U1-Strecke ab Volksdorf – mit Ausnahme der Haltestelle Kiekut – barrierefrei nutzbar sein.