- 3.6. – 25.8.: Busse statt Bahnen zwischen Langenhorn Markt und Ohlsdorf
- Barrierefreier Ausbau: U1-Haltestellen Fuhlsbüttel Nord und Klein Borstel
- Komplettsanierung des Bahnsteigs an der U1-Haltestelle Fuhlsbüttel
Von Montag, 3. Juni, Betriebsbeginn, bis Sonntag, 25. August, Betriebsschluss, wird der Streckenabschnitt auf der Linie U1 zwischen den Haltestellen Langenhorn Markt und Ohlsdorf gesperrt. Grund hierfür ist der barrierefreie Ausbau der Haltestellen Fuhlsbüttel Nord und Klein Borstel. Beide erhalten – neben Aufzügen – komplett neue, erhöhte Bahnsteige, um einen niveaugleichen Ein- und Ausstieg zu gewährleisten. Ab Sommer 2020 können nach Abschluss aller Arbeiten auch ältere Fahrgäste, Fahrgäste mit Behinderungen sowie Familien mit Kinderwagen ohne Barrieren die U-Bahn-Haltestellen nutzen.
Die Sperrung in den fahrgastschwächeren Sommerferien nutzt die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) außerdem, um notwendige Sanierungen gebündelt umzusetzen: An der Haltestelle Fuhlsbüttel wird der Bahnsteig komplett erneuert, die Haltestelle Fuhlsbüttel Nord erhält eine neue Schalterhallendecke und eine Teilsanierung der Schalterhalle. An der Haltestelle Klein Borstel wird eine neue Treppe und deren Überdachung gebaut. Außerdem werden auf der gesamten Strecke zwischen Ohlsdorf und Fuhlsbüttel Nord Weichen, Schienen und Schwellen ausgetauscht.
Die HOCHBAHN investiert in die Maßnahmen rund 15 Millionen Euro. Die drei Haltestellen werden werktäglich von insgesamt rund 18 000 Fahrgästen genutzt. Von Norden kommend passieren die U1-Haltestellen werktäglich rund 28 000 Fahrgäste, von Süden kommend sogar 33 000.