- Präsentation Auftaktveranstaltung Bramfeld 20.06.2016 - (application/pdf, 2.55 MB)
- Protokoll Auftaktveranstaltung Bramfeld 20.06.2016 - (application/pdf, 166 KB)
- Präsentation Veranstaltung Gewerbetreibende 15.08.2017 - (application/pdf, 1.96 MB)
- Protokoll Veranstaltung 28.02.2018 - (application/pdf, 185 KB)
U5 Ost: Bramfeld - City Nord
Machen Sie es zu Ihrem Projekt!
+++ Aktuelles +++
Vorentwurfsplanung online
05.04.2018
Ortstermin an zukünftiger U5-Haltestelle in Barmbek-Nord
29.03.2018
Bramfelder interessieren sich für Fortschritt der U5-Planung
28.02.2018
HOCHBAHN untersucht Boden entlang der U5 Ost
Strecke und Haltestellen der U5 Ost stehen fest
HOCHBAHN stellt aktuellen Stand der Planungen in Barmbek-Nord vor
Architekturbüro Hadi Teherani gewinnt Wettbewerb zum Liniendesign

15.11.2017
Ein Gesicht für die U5 Ost: Damit die Fahrgäste der zukünftigen U5 die neue U-Bahn schnell als „ihre“ identifizieren, braucht es ein wiedererkennbares Design der Haltestellen.
Das Hamburger Architekturbüro Hadi Teherani wird diesen gestalterischen Charakter der Linie entwickeln.
HOCHBAHN untersucht Boden für Nordvariante
HOCHBAHN vor Ort bei Bramfelder Geschäftsleuten
Barmbek-Nord: Neue Variante
Erschütterungsmessungen an der Sengelmannstraße

Welche Erschütterungen lassen sich aktuell in den Häusern nahe der Haltestelle Sengelmannstraße messen? Was ist ein Beurteilungspegel und wieso wird nicht der Maximalpegel eines Lärmereignisses betrachtet?
Diese und andere Fragen zum Thema Erschütterungsmessungen standen im Zentrum der Veranstaltung am 19. Mai in der Alsterdorfer Kulturküche.
Mythos Haltestelle Steilshoop – Eine Haltestelle unter dem EKZ?

Es ist das wohl größte Mysterium der Hamburger U-Bahn- Geschichte. Seit den siebziger Jahren ranken sich hartnäckig Gerüchte um eine bereits existierende unterirdische Haltestelle in Steilshoop. Vermeintliche Augenzeugen wollen einst bereits darin gestanden haben, oder gar beim Bau beteiligt gewesen sein. Nicht nur auf Veranstaltungen zur aktuellen U-Bahn-Planung der U5 Ost in Steilshoop, auch im Internet und unter Anwohnern wird dieser Mythos diskutiert. Doch was ist wirklich dran? 150 Steilshooper sind auf Spurensuche gegangen.
HOCHBAHN mit dritter Veranstaltung zurück in Barmbek-Nord
So verläuft die Planung zum U-Bahn-Netzausbau!
Machbarkeitsuntersuchung online einsehen
Weitere Informationen zur Bürgerbeteiligung:
Bramfeld:
Steilshoop:
- Präsentation Auftaktveranstaltung Steilshoop 12.07.2016 - (application/pdf, 3.48 MB)
- Protokoll Auftaktveranstaltung Steilshoop 12.07.2016 - (application/pdf, 165 KB)
Barmbek-Nord:
- Präsentation Auftaktveranstaltung Barmbek-Nord 19.09.2016 - (application/pdf, 3.34 MB)
- Protokoll Auftaktveranstaltung Barmbek-Nord 19.09.2016 - (application/pdf, 183 KB)
- Anwohnerinfo: Bodenuntersuchungen im Oktober 2016 - (application/pdf, 1.52 MB)
- Präsentation Bürgerbeteiligung Barmbek-Nord 14.12.2016 - (application/pdf, 1.88 MB)
- Protokoll Veranstaltung Barmbek-Nord 14.12.2016 - (application/pdf, 414 KB)
- Anwohnerinfo U5 Barmbek-Nord Januar 2017 - (application/pdf, 1.52 MB)
- Präsentation "Verkehrliche Variantenbewertung Barmbek-Nord" - Veranstaltung am 18.02.2017 - (application/pdf, 3.64 MB)
- Protokoll Veranstaltung 13.12.2017 - (application/pdf, 166 KB)
- Protokoll Veranstaltung 14.12.2017 - (application/pdf, 171 KB)
- Protokoll Veranstaltung Nordheimstraße/Fuhlsbüttler Straße 21.03.2018 - (application/pdf, 264 KB)
City Nord:
- Präsentation Auftaktveranstaltung City Nord 28.09.2016 - (application/pdf, 3.55 MB)
- Protokoll Auftaktveranstaltung City Nord 28.09.2016 - (application/pdf, 182 KB)