U-Bahn-Ausbau für die Zukunft
U4 Horner Geest

Die Linie U4 wird mit zwei neuen Haltestellen auf die Horner Geest verlängert. Damit erhalten rund 13.000 Menschen eine U-Bahn-Haltestelle in direkter Nähe.
Anfang 2020 hat die HOCHBAHN mit den Bauarbeiten begonnen. Mitte der 20er Jahre soll die U4 dann Horn anbinden.
Alle Infos zum Projekt U4 Horner Geest.
U4 Grasbrook

Der Sprung über die Elbe: Die U4 wird über die Haltestelle Elbbrücken hinaus auf den Grasbrook verlängert und hält in Zukunft über dem Moldauhafen. Das neu entstehende Quartier und die nördliche Veddel werden so zentral angebunden. Wie in der HafenCity entsteht die U-Bahn parallel zum neuen Stadtteil.
Die HOCHBAHN hat mit der Planung Ende 2020 begonnen.
Mehr Informationen zum Projekt.
U5 Ost: Bramfeld - City Nord

Mit der U5 bekommt Hamburg eine ganz neue U-Bahn-Linie. Die neue Verkehrs- und Lebensader soll quer durch Hamburg Stadtteile verbinden, die bisher noch keinen direkten U-Bahn-Anschluss haben.
Auf der U5 Ost von Bramfeld in die City Nord stehen Strecke und Haltestellen schon fest.
U5 Mitte: Borgweg bis Stellingen
U1 Oldenfelde
U3 Fuhlsbüttler Straße

Rund 10.000 Anwohnerinnen und Anwohner erhalten mit der neuen U3-Haltestelle in Höhe der Fuhlsbüttler Straße einen direkten Schnellbahnanschluss. Die zusätzliche Haltestelle soll zwischen Barmbek und Habichtstraße gebaut werden.
Im Herbst 2020 hat die HOCHBAHN die Planungen dafür gestartet.
Alle Infos zur U3 Fuhlsbüttler Straße.
- ${title}${badge}