Rätselhafte Zeichen im Untergrund: HAMBURGmobil-Leser Günter Hamborg hat dieses an der Haltestelle Berliner Tor entdeckt und möchte gern wissen, was es bedeutet:
Wir haben ermittelt – und Hochbahnerin Beate Naujoks befragt. Als Leiterin der Betriebsplanung im U-Bahn-Bereich ist sie Expertin in Sachen „Zeichendeutung“. Sie erklärt: „Es handelt sich hierbei um ein Signal, das immer dann zum Einsatz kommt, wenn von einem Gleis aus verschiedene Fahrstrecken möglich sind.
Das Signal befindet sich im Ausfahrtsbereich aus der Haltestelle und zeigt den U-Bahn-Fahrerinnen und -Fahrern ihre weitere Fahrtroute in Kombination mit der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit an. Auf der Linie U2/U4 steht das ,J‘ somit für Richtung Jungfernstieg (U2/U4). Entsprechend sind dann auch die Weichen gestellt. Auf der U3 dagegen erscheint ein ,R‘, das kennzeichnend für Richtung Rathaus ist. Die angezeigte Zahl – mal zehn genommen – ergibt die Geschwindigkeit.“