• Auf den MetroBus-Linien 5, 7, 9 und 25 wird der garantierte Mindest-Takt von 10-Minuten ausgeweitet: Er gilt nun werktags von 5-23 Uhr, sonnabends von 8-23 Uhr und sonntags von 10-23 Uhr. In der Woche in der Hauptverkehrszeit von 7-9.30 Uhr (stadteinwärts) und von 13-20 Uhr (stadtauswärts) fährt beispielsweise die MetroBus-Linie 7 künftig sogar im 5-Minuten-Takt.
• Auf der MetroBus-Linie 13 wird der 5-Minuten-Takt montags bis sonnabends am Abend deutlich verlängert.
Drei neue MetroBus-Linien werden geschaffen:
• Die neue MetroBus-Linie 11 wird künftig zwischen Rahlstedt und U Wandsbek Markt fahren und übernimmt die Linienwege der StadtBus-Linien 162 und 262. Die StadtBus-Linie 162 fährt zwischen U Wandsbek Markt und Kuehnstraße (Ost) einen neuen Linienweg über die Rodigallee und Jenfelder Allee.
• Die neue MetroBus-Linie 17 ersetzt die Stadt-Bus-Linie 277 und wird von U Berne über Bramfeld und Barmbek Nord in die Innenstadt bis zur U Feldstraße geführt und übernimmt den Linienast der MetroBuslinie 6 zwischen Rathausmarkt und Feldstraße. Die MetroBus-Linie 6 wird deshalb nicht mehr geteilt, sondern fährt einen eindeutigen Linienweg zwischen Borgweg und der Speicherstadt.
• Die neue MetroBus-Linie 28 wird von U Wandsbek Markt über S Rübenkamp und U Alsterdorf zur Lufthansa-Basis fahren und ersetzt - gemeinsam mit den StadtBus-Linien 392 und 172 - die Linie 39. Die Schnellbuslinie 39 wird eingestellt.
Weitere Neuerungen:
• Die StadtBus-Linie 111 wird über Bf. Altona hinaus nach Westen bis Teufelsbrück (Fähre für Airbus) verlängert.
• Auf der Buslinie 142 werden künftig Gelenkbusse eingesetzt (50 % mehr Kapazität). Zudem wird an Wochentagen der Takt in Richtung Harbuger Hafen auf einen 10-Minuten-Takt erhöht.
• Zwischen U/S Ohlsdorf und Teufelsbrück (Fähre) verkehrt die neue StadtBus-Linie 392 und ersetzt in diesem Abschnitt die SchnellBus-Linie 39.
• Im Erdkampsweg wird für die Linien 28 und 172 zusätzlich die neue Haltestelle „Fehrsweg“ eingerichtet.
• Die Haltestelle Flughafenstraße wird um zwei neue Haltepositionen für die Stadtbus-Linie 172 erweitert, sodass in/aus Richtung S Hamburg Airport umgestiegen werden kann.
• Die SchnellBus-Linie 39 wird eingestellt. Die SchnellBuslinien 34, 35, 36 und 37 werden Montag-Freitag tagsüber und Samstagvormittags im Taktangebot reduziert.
• Die StadtBus-Linie 163 (U Wandsbek Markt – Bf. Rahlstedt) übernimmt den Linienweg der EilBus-Linie E62, die eingestellt wird, und bedient zusätzliche die Haltestelle Kuehnestraße (Ost).
• Die StadtBus-Linie 263 wird zwischen den Haltestellen Rodigallee (Ost) und Jenfeld-Zentrum direkt über die östliche Rodigallee geführt. Bisher am Jenfeld-Zentrum endende und beginnende Fahrten ab/bis U Wandsbek Markt gehen auf die MetroBus-Linie 10 über.
• Neue Verstärkerfahrten im Schüler- und Berufsverkehr auf den Linien 13, 24, 160, 174 und 260.
• Taktausweitungen tagsüber oder am Tagesrand auf den Linien 145, 245, 150, 171, 271, 275 und 292.
• Linie 241: Betrieb bis 20:00 Uhr
• Linien 170/270: Reduktion auf einen ganzjährigen 30-Minuten-Takt, da die Taktverdichtung in den Sommermonaten zu wenig nachgefragt wurde
• Linie 181: tagsüber (montags bis freitags von 5 bis 24 Uhr) im 20-Minuten-Takt bis Jaarsmoor
Haltestellenumbenennungen:
• Linie 34: Haltestelle „Museum für Völkerkunde“ wird umbenannt in „Museum am Rothenbaum“
• Linien 23, 600: Haltestelle „Lämmersieth“ wird umbenannt in „Lämmersieth (Mitte)“
• Linien 177, 277, 617: Haltestelle „Herbstweg“ wird umbenannt in „U Habichtstraße (Steilshooper Straße)“
• Linie 154: Haltestelle „Zweibrückenstraße“ wird umbenannt in „Zweibrückenstraße (U Elbbrücken)“
• Nach Abschluss der Straßenbaumaßnahmen am 12. November 2018 wird die Haltestelle Großer Burstah in U Rödingsmarkt (Großer Burstah) umbenannt. Dies betrifft die Linien 3, 6 und 31, 601, 607, 608, 609 und auch die SchnellBus-Linien 34, 35 und 37.
• Linie 11: Postamt am Neumarkt wird umbenannt in Birtstraße.
Der Fahrplanwechsel für die Busse erfolgt in der Nacht vom 8. auf den 9. Dezember um 4 Uhr. Gibt es auf Ihrer Linien umfassende Änderungen, so finden Sie alle Informationen dazu auch an Ihrer Haltestelle auf entsprechenden Aushängen.