- Startseite
- Karriere
- HOCHBAHN als Arbeitgeber
- Bewerbungsablauf
Der allgemeine Bewerbungsablauf
Verwaltung, kaufmännische Funktionen und IT
Sie haben Ihre Traumstelle bei uns entdeckt? Dann steigen Sie mit Ihrer Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem jetzt ein. Hier benötigen wir Ihren Lebenslauf (als Datei oder via XING/LinkedIn übertragbar) sowie einige Angaben und Kontaktdaten. Ein Anschreiben ist nur dann erforderlich, wenn wir in der Ausschreibung explizit danach fragen – oder Sie uns gern eines schicken möchten.
Nachdem Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hochgeladen haben, erhalten Sie per Mail eine automatische Eingangsbestätigung. Prüfung und Vorauswahl können einige Zeit dauern, deshalb bitten wir Sie um etwas Geduld. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern auch telefonisch zur Verfügung.
Anschließend erhalten Sie Bescheid, ob es mit einem Bewerbungsgespräch klappt oder leider nicht. Falls diesmal nicht: Bewerben Sie sich gern jederzeit auf eine andere Stelle im Unternehmen.
Fanden wir Ihre Bewerbung spannend, vereinbaren wir telefonisch einen Gesprächstermin mit Ihnen. Eine Bestätigung erhalten Sie auch per Mail. Unsere Erstgespräche dauern in der Regel maximal 90 Minuten. Daran teilnehmen wird jemand aus unserem Recruiting-Team sowie ein oder zwei Kolleg*innen aus dem Fachbereich, in dem Sie gerne arbeiten möchten.
Lief die erste Runde für beide Seiten überzeugend, laden wir Sie erneut ein. Auch unser Zweitgespräch wird maximal 90 Minuten Zeit in Anspruch nehmen, zusätzlich nimmt dann auch die jeweilige Abteilungs- oder Bereichsleitung teil, um Sie kennenzulernen.
Fanden wir Sie auch in Runde zwei überzeugend, würden wir uns über Ihren Einstieg bei uns sehr freuen. Wenn nun auch Sie Hochbahner*in werden möchten, machen wir Ihnen ein attraktives Vertragsangebot. Nach Ihrer Unterschrift kann es dann losgehen. Herzlichen Glückwunsch!
Bewerbungsablauf Fahrdienst Busfahrer*in
Sie möchten bei uns einsteigen und am Steuer unserer Busse Platz nehmen? Dann los! Starten Sie mit Ihrer Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem. Hier benötigen wir Ihren Lebenslauf (als Datei oder via XING/LinkedIn übertragbar) sowie einige Angaben und Kontaktdaten. Bitte laden Sie auch Ihren Führerschein und Zeugnisse hoch. Ein Anschreiben benötigen wir übrigens nicht.
Zunächst erhalten Sie per Mail eine automatische Eingangsbestätigung. Wir prüfen nun Ihre Bewerbung und treffen eine Vorauswahl. Dabei bitten wir um ein wenig Geduld. Sollten sie in der Zwischenzeit eine Rückfrage haben, melden Sie sich gern telefonisch bei uns.
Nach einigen Tagen erfahren Sie nun, ob wir uns in Kürze persönlich kennenlernen. Den Termin zu Ihrem Vorstellungsgespräch vereinbaren wir mit Ihnen telefonisch. Eine Bestätigung erhalten Sie auch per Mail.
Hat es diesmal nicht geklappt, freuen wir uns jederzeit über Ihre Bewerbung auf eine andere Stelle in unserem Unternehmen.
Nun lernen wir uns kennen: Wir, das sind jeweils eine Kollegin oder ein Kollege aus dem Recruiting-Team und von dem Busbetriebshof, für den Sie sich beworben haben. Unser Gespräch dauert rund eine Stunde.
Lief unser Gespräch erfolgreich, steht noch ein kleiner betriebsärztlicher Check an – entweder in der City an unserem Standort in der Steinstraße 7 oder in Hamburg-Hamm in der Wendenstraße.
Sind Sie fit für den Platz ganz vorne im Bus, erhalten Sie nun ein attraktives Vertragsangebot von uns. Nach Ihrer Unterschrift freuen wir uns auf Ihren baldigen Einstieg.
Bewerbungsablauf Fahrdienst U-Bahn-Fahrer*in
Sie haben den Tunnel- und Durchblick und wollen ans Steuer unserer U-Bahnen? Dann steigen Sie mit Ihrer Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem ein. Hier benötigen wir Ihren Lebenslauf (als Datei oder via XING/LinkedIn übertragbar) sowie einige Angaben und Kontaktdaten. Ein Anschreiben ist nicht erforderlich.
Dass Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist, erfahren Sie per automatischer Eingangsbestätigung. Nun folgt unsere Vorauswahl. Bitte geben Sie uns dafür ein wenig Zeit. Für Rückfragen stehen wir natürlich telefonisch gern bereit.
Sollte es diesmal nicht geklappt haben, freuen wir uns jederzeit über Ihre Bewerbung auf eine andere Position.
Haben wir uns in der Vorauswahl für Sie entschieden, klingelt Ihr Telefon. Wir möchten gerne einen Termin zum Bewerbungsgespräch vereinbaren. Diesen bestätigen wir anschließend auch noch einmal per Mail.
Zu Ihrem Gespräch erwartet Sie je eine Person aus unserem Recruiting und aus unserem U-Bahn-Bereich. Bitte planen Sie rund 60 Minuten für den Termin ein.
Können wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen, laden wir Sie direkt für den Folgetag zu einem kleinen Test bei einer Kollegin oder einem Kollegen aus unserem U-Bahn-Bereich ein. Anschließend besuchen Sie unsere hauseigene U-Bahn-Fahrschule in der Hellbrookstraße (U-Bahn-Haltestelle Saarlandstraße) und dürfen einmal im U-Bahn-Simulator Platz nehmen. Dies wird insgesamt rund zwei Stunden in Anspruch nehmen.
Wir checken Sie bei unserem betriebsärztlichen Dienst in der Steinstraße 7 einmal durch und prüfen beispielsweise, ob Sie eine Rot-Grün-Blindheit o.ä. haben.
Alles bestanden? Dann machen wir Ihnen ein attraktives Vertragsangebot und freuen uns über Ihre Unterschrift.
Bewerbungsablauf Ingenieur*innen, Technik und Werkstätten
Bei unserer Jobvielfalt war auch Ihre Traumstelle dabei? Dann steigen Sie ein und lassen Sie uns über unser Online-Bewerbungssystem davon wissen. Hier benötigen wir Ihren Lebenslauf (als Datei oder via XING/LinkedIn übertragbar) sowie einige Angaben und Kontaktdaten. Ein Anschreiben benötigen wir nicht.
Sind Ihre Bewerbungsunterlagen abgeschickt, erhalten Sie von uns per Mail eine automatische Eingangsbestätigung. Bitte haben Sie nun noch etwas Geduld, Prüfung und Vorauswahl können einige Zeit in Anspruch nehmen. Bei Rückfragen stehen wir gern telefonisch zur Verfügung.
Anschließend erhalten Sie Bescheid, ob es mit einem Bewerbungsgespräch klappt oder leider nicht. Falls diesmal nicht: Bewerben Sie sich gern jederzeit auf eine andere Stelle im Unternehmen.
Haben wir uns in der Vorauswahl für Sie entschieden, vereinbaren wir per Telefon einen Termin zum Vorstellungsgespräch. Dieses wird etwa 60 bis 90 Minuten Zeit in Anspruch nehmen. Von der HOCHBAHN nimmt jemand aus dem Recruting-Team sowie eine Führungskraft und ggf. auch die Abteilungs- oder Bereichsleitung aus Ihrem potenziellen Fachgebiet teil.
Können sich beide Seiten nach dem Kennenlernen eine Zusammenarbeit vorstellen, laden wir Sie erneut zu einem zweiten Gespräch über 60 bis 90 Minuten ein.
Sind beide Seiten immer noch auf Kurs, folgt ein letzter ärztlicher Check, beispielsweise auf Gleistauglichkeit oder eine Rot-Grün-Blindheit.
Herzlichen Glückwunsch – wir würden uns sehr freuen, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen. Deshalb machen wir Ihnen ein attraktives Vertragsangebot.
Bewerbungsablauf Auszubildende
Ab Juli können Sie sich für den Ausbildungsbeginn im darauffolgenden Sommer bei uns bewerben – am besten über unser Online-Bewerbungssystem. So erhalten wir alle Unterlagen schnell und sicher. Sollte mal etwas nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte telefonisch an die Ansprechpartnerin oder den Ansprechpartner des Stellenangebots.
Zu den Bewerbungsunterlagen gehören Ihr Lebenslauf sowie die entsprechenden Zeugnisse (letzten beiden Schulzeugnisse) und Nachweise.
Haben Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hochgeladen, erhalten Sie von uns per Mail eine automatische Eingangsbestätigung. Bitte haben Sie nun noch etwas Geduld, Prüfung und Vorauswahl können einige Zeit in Anspruch nehmen. Auch hier stehen wir bei Rückfragen gern telefonisch zur Verfügung.
Wir fanden Ihre Bewerbung spannend und möchten in einem Online-Test mehr über Ihre beruflichen und persönlichen Schlüsselqualifikationen erfahren.
Haben Sie uns im Online-Test überzeugt, laden wir Sie zu einem Gruppen-Assessment-Center zu uns ein. Dieses dauert einen Vormittag lang. Dort lernen Sie auch schon Mitarbeitende aus unserem Ausbildungsteam und Ihren potenziellen Ausbildungsbetreuenden aus dem Fachbereich kennen.
Herzlichen Glückwunsch! Wir möchten Ihnen gerne einen Ausbildungsplatz bei uns anbieten. Bevor wir Ihnen ein attraktives Vertragsangebot machen können, müssen Sie nur noch unsere medizinische Untersuchung durchlaufen.
Ab zum Check: Hier prüfen unsere Betriebsärzte Sie einmal beispielsweise auf Gleistauglichkeit oder eine Rot-Grün-Blindheit.
Nun steht Ihrer Unterschrift bei uns nichts mehr im Wege. Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Jobs
Jetzt bei der HOCHBAHN einsteigen und bewerben: Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.
Unsere Karrierebereiche
Auf welchen Jobschienen wir genau unterwegs sind, erfahren Sie hier. Denn um eine Großstadt nonstop am Laufen zu halten, braucht es schon Einiges. Darum sind wir ja auch einige. Mehr als 6.300 Hochbahnerinnen und Hochbahner.
Kontakte
Sie haben Fragen? Dann los! Hier finden Sie Namen, Nummern und Nähkästchen-Schnack unserer Recruiter*innen und Ausbildungsbetreuerinnen.
Unsere Standorte
Als HOCHBAHN sind wir nicht nur stadtweit unterwegs, sondern auch selber in ganz Hamburg mit unseren Standorten vertreten. Ob im Hochbahnhaus in der City oder der neusten U-Bahn-Werkstatt in Billstedt.