Navigieren in Hochbahn

Hauptnavigation

Mitarbeitende arbeiten an einer U-Bahn

Technik & Werkstätten

Viele Gewerke, ein Auftrag

Eines ist ja wohl klar: Um auf Dauer gut und erfolgreich zu sein, braucht es die richtige Technik. Wie schön, dass wir sie haben! Technik, auf die Hamburg sich verlassen kann. Und natürlich kompetente Techniker*innen und Profis dahinter.  

Von den Fahrzeugspezialist*innen und Mechanik-Genies über unsere Elektroniker*innen- und Bauplanungsteams bis hin zu den HOCHBAHN-Kolleg*innen, die die Sicherheit rund um die Uhr hochhalten – und unsere Fahrzeuge und Anlagen akribisch instand. Für das große Technik-Rad drehen wir täglich an den kleinsten. In unseren Betriebswerkstätten genauso wie in unseren Planungsbüros. So können wir zuverlässig unser Angebot auffahren und Hamburgs Anschluss sichern. Und deinen beruflichen ja vielleicht auch … 

Nun möchtest du sicher wissen, was wir dir neben einer spannenden Aufgabe bieten können. Wie wärs hiermit? Zwischen 3.594 und 4.172 Euro brutto (monatlich) plus Jahressonderzahlung und Zuschläge. Weiter unten auf dieser Seite findest du außerdem zahlreiche Benefits, von denen du bei uns profitierst.

Direkt einsteigen? Hier geht’s zu unseren Stellenangeboten

Von Reparieren bis Konstruieren: Willkommen in unserer Technik-Welt!

Das ist bei uns inklusive:

Icon Palme

30 Tage Urlaub / ab 2026: 31 Tage

38StundenWoche

38-Stunden-Woche

Langzeitkonto

Langzeitkonto

Icon Jahressonderzahlung

Sonderzahlungen

Icon Hantel und Mohrrübe

Gesundheit und Fitness

Icon Weiterbildung

Weiterbildung

Ein Blick hinter die Kulissen:

Noch Fragen? Immer her damit!

_MOS0796

Daniel Zahn

Handwerk und Ingenieurwesen

Seit mehr als zehn Jahren bin ich als Recruiter unterwegs und durfte verschiedene Menschen aus den unterschiedlichsten Branchen kennenlernen. Bei der HOCHBAHN gefällt mir besonders die Offenheit für Quereinsteigende – denn solch einer bin ich selbst. Einst als Bankkaufmann gestartet, dann einen Zwei-Fach-Bachelor in Geschichte und BWL draufgesattelt und schließlich heimisch geworden im Bereich Personal. Stolz macht mich auch, in einem Unternehmen arbeiten zu können, das in Zeiten des Klimawandels aktiv Großes für Umwelt und Gesellschaft bewegt.

Foto von Martyna Halas

Martyna Halas

Handwerk und Ingenieurwesen

Bereits seit elf Jahren arbeite ich, gestartet einst als Quereinsteigerin, im Recruiting und erlebe einen total spannenden Wandel. Durch die Digitalisierung haben sich unsere Möglichkeiten, mit Bewerber*innen zu kommunizieren, stetig weiterentwickelt. Ich liebe es, proaktiv auf unsere Kandidat*innen zuzugehen und immer wieder neue Erfahrungen zu machen. Wenn ich die HOCHBAHN in Stichworten beschreiben soll, dann so: Entwicklung, Innovation, Wandel und Nachhaltigkeit.