Navigieren in Hochbahn

Hauptnavigation

Auszubildende der HOCHBAHN stehen am Bahnsteig neben einem DT5-Zug

Infos für Schulen

Sprechen Sie uns gern an!

Wir haben viel zu bieten - beispielsweise spannende Exkursionen


Wir begleiten viele Schülerinnen und Schüler nicht nur auf Ihrer täglichen Route, sondern auch in Richtung Berufsweg. Dabei arbeiten wir auch direkt mit Schulen und Lehrkräften zusammen und bieten beispielsweise mit besonderen Exkursionen wie der Besichtigung unserer Werkstätten oder dem HOCHBAHN-JobDate spannende Möglichkeiten für erstes Jobluft-Schnuppern. Sprechen Sie uns gern an!

Unser Angebot an Schulen:


HOCHBAHN-Stunde zum Einsteigen

Dabei geht’s interaktiv durch die HOCHBAHN-Welt. Mit vielen spannende Infos und Insights zu unseren Ausbildungsberufen, von denen wir ganz schön viele und ganz schön vielfältige bieten. Gern gestalten wir in Ihrer Klasse (ab Klassenstufe 8) eine entsprechende Stunde.


Exkursion: HOCHBAHN-Inspektion

Abschlussklassen bieten wir damit die Möglichkeit, einmal einen exklusiven Blick in unsere Hauptwerkstatt in Barmbek zu werfen. Für 1-2 Stunden und in jeweils kleinen Gruppen können die Schüler*innen dann unsere Fahrzeuge, Werkzeuge und verschiedensten Gewerke unter die Lupe nehmen und uns nebenbei gern mit Fragen löchern.


Näher kennenlernen: beim HOCHBAHN-JobDate

Mit unserem JobDate kommen Schüler*innen unseren technisch-gewerblichen Ausbildungen noch näher und können bei uns vor Ort schon mal auf Job-Tuchfühlung gehen. Heißt: Nicht nur angucken, sondern selber anpacken. Dabei warten verschiedene Stationen, an denen die Schüler*innen – begleitet von unseren Auszubildenen und Ausbildungsmeistern – schon mal `ne Runde selber tüfteln und handwerkeln können.

Das JobDate für unsere Ausbildungen findet nicht im Klassenverbund statt. Schüler*innen der Klassen 9–13 können sich hier einzeln für die Termine anmelden.

Jetzt Job-Match finden!

Tastatur oder Lenkrad? Schiene oder Schreibtisch? Welche Berufung bei der HOCHBAHN darfs sein? Wir finden es gemeinsam heraus – in nur zwei Minuten!

Jobmatcher starten
Jobmatcher
Job-Matches werden ermittelt
  • Mein bevorzugter Bildungsweg ist ...
  • Meine Super-Power ist ...
    Meine Super-Power ist ...
  • Ich repariere lieber ...
    Die Zukunft sehe ich in den nächsten Jahren ...
  • Mein Arbeitstag startet mit ...
    Mein Arbeitstag startet mit ...
  • Ich arbeite gerne ...
    Ich arbeite lieber mit ...
  • Alles im Griff habe ich ...
    Ich würde mich beschreiben als ...
  • Ich würde mich beschreiben als ...
    Den Durchblick behalte ich immer in ...
  • Mein perfekter Arbeitsplatz ist ...
    Im Studium erwarte ich besonders viele ...
  • Meine persönlichen Matches sind ...
    Unsere Empfehlung
    Schon gewusst?
    Rund 50 Ausbildungsplätze werden bei der HOCHBAHN jedes Jahr vergeben. Über 90 Prozent der Auszubildenden übernehmen wir anschließend mit festem Arbeitsvertrag.

Bewerbungsablauf Auszubildende

Wir sehen uns!

Natürlich können Sie uns auch auf vielen großen Karrieremessen, MINT-Veranstaltungen und anderen spannenden Events in Hamburg treffen. Wir freuen uns, Ihre Schüler*innen dort kennenzulernen. Alle kommenden Termine im Überblick finden Sie hier.

Zu den Events

Sie planen Berufsinformationstage oder -veranstaltungen an Ihrer Schule? Haben eine spezielle Anfrage zu einem bestimmten Beruf? Oder sind auf der Suche nach Angeboten speziell für Mädchen? Melden Sie sich gerne bei uns! Und dann schauen und planen wir gemeinsam.

Sprechen Sie mich an!

Carolin Ritter

Carolin Ritter

BETREUERIN FÜR STUDIERENDE UND SCHULKOOPERATIONEN

Als gebürtige Hamburgerin hatte ich schon immer eine Verbindung zur HOCHBAHN, beziehungsweise hat sie mich schon immer verbunden. Konsequent also, dass ich 2018 mein duales Studium hier begonnen habe. 😉 Heute betreue ich im Personalmarketing unsere Studierenden und gebe Schülerinnen und Schülern erste Einblicke in unser Unternehmen. Wenn ich die HOCHBAHN in drei Worten beschreiben müsste, wären das für mich: zuverlässig, ideenreich, familiär. Genau das möchte ich für unseren Nachwuchs fühl- und erlebbar machen.

Telefon 0151 43111299

Film ab! Die Jobvielfalt der HOCHBAHN