Navigieren in Hochbahn

Hauptnavigation

Visualisierung der künftigen Busanlage Harburg

Busanlage Harburg

Neubau der Busanlage Harburg

Alle Informationen zum Bau und wo die Busse in dieser Zeit abfahren

In Harburg bauen wir seit dem Sommer 2024 eine komplett neue Busanlage. Dazu wurde die alte Anlage zunächst abgerissen. Den Busverkehr müssen wir während der Bauzeit umleiten. Alle Infos dazu finden Sie hier:


Wo fahren während der Bauzeit die Busse?

Alle Buslinien werden über die Haltestelle S Harburg Rathaus umgeleitet. Nur die Linie 153 hält nicht an der Haltestelle S Harburg Rathaus, sondern fährt direkt bis S Wilhelmsburg.

Zwischen Harburg und Harburg Rathaus nutzen Sie bitte die S-Bahn. Zusätzlich wurden im Bereich Bf. Harburg die neuen Haltestellen Moorstraße und Bf. Harburg (Großmoordamm) eingerichtet.

Alle Informationen zu Fahrplänen, Haltestellen und Umleitungen finden Sie hier beim hvv und in der hvv App.

Fahrgäste, die auf stufenfreie bzw. barrierefreie Wege angewiesen sind, nutzen bitte in der hvv Fahrplanauskunft oder hvv App die Suchoptionen Rollstuhl / Kinderwagen.

Eine Übersicht, wo ihr Bus während der Bauarbeiten abfährt, finden Sie auch hier: 


Warum baut die HOCHBAHN in Harburg eine komplett neue Busanlage?

Die auch als ZOB Harburg bekannte Anlage ist der zentrale Mobilitätspunkt Hamburgs südlich der Elbe. Mit 40.000 Fahrgästen pro Tag ist er jedoch schlicht an seine Kapazitätsgrenzen gestoßen. 22 Buslinien und sieben Nachtbuslinien starten von hier. Das bedeutet in der Spitze bis zu 150 Busabfahrten pro Stunde.

Mit dem Neubau und einem zusätzlichen Bussteig in der Hannoverschen Straße steigern wir nicht nur die Kapazität auf der Anlage, sondern sorgen auch für eine schnellere Abwicklung der einzelnen Fahrten. Außerdem werden zeitgleich auch notwendige Sanierungsarbeiten im Untergrund der Anlage durchgeführt.


Wann wird die neue Anlage in Betrieb gehen und wie sieht sie aus?

Fertig sein soll die neue Anlage Ende 2026. Dann erwartet die Fahrgäste in Harburg ein hochmoderner und optisch ansprechender Umsteigepunkt. Hier sehen Sie Visualisierungen, wie sie später aussehen soll:


Im Zeitraffer: So lief der Abriss des ZOB Harburg

E-Busse für Hamburg

Die große Emissionsfreiheit auf Hamburgs Straßen: Wie die HOCHBAHN bis Anfang der 2030er Jahre die gesamte Busflotte auf umweltfreundliche Antriebe umstellt.

Alles zu den E-Bussen