Recruiting
Nikola Domaschke
Team Lead Recruiting, Kaufmännischer Bereich, Ingenieurwesen
Seit 2017 bin ich bei der HOCHBAHN und leite das Recruiting-Team. Studiert habe ich eigentlich Kunstgeschichte und klassische Archäologie, beruflich wollte ich dann doch etwas mehr mit Menschen zu tun haben. Deshalb lautet mein Tipp an Sie: berufliche Veränderungen wagen – es lohnt sich. Ich spreche aus eigener Erfahrung 😉.
Luisa Gerk
Recruiterin Ingenieurwesen, Kaufmännischer Bereich, Technik
Früher Kind des „Kölschen Karnevals“, heute in Hamburg heimisch geworden: Als studierte Betriebswirtin habe ich im Norden einige Branchen und Unternehmen kennen gelernt – und kann sagen: Die HOCHBAHN habe ich als Arbeitgeber unterschätzt. Die Vielfältigkeit und Kollegialität begeistern mich immer wieder. Ich hatte anfänglich viele Fragen und mir sind nur Menschen begegnet, die ihr Wissen gerne teilen und stolz auf die Verantwortung sind, die wir als HOCHBAHN haben. Deshalb hält es mich mittlerweile seit 2016 im HR-Team.
Kyra Brezina
Recruiterin Bus- und U-Bahn-Betrieb
Als gebürtige Hamburgerin bin ich schon mit der HOCHBAHN aufgewachsen und mit Herzblut dabei. Studiert habe ich Erziehungs- und Sportwissenschaften sowie Germanistik in Hessen, wollte später aber wieder zurück in die schönste Stadt der Welt. Zu erleben, wie jemand durch den Bewerbungsprozess und die Ausbildung den Weg zu einem ganz neuen Beruf geht und Teil der HOCHBAHN-Familie wird, ist immer wieder schön. Insbesondere, weil wir Menschen aus sämtlichen Berufsgruppen und Branchen suchen und einstellen.
Ursel Seltmann-Veerman
Recruiterin Bus- und U-Bahn-Betrieb
Als Urgestein der HOCHBAHN bin ich 1985 als Busfahrerin eingestiegen. Nach elf Jahren am Steuer wurde ich Gruppenleiterin, über Umwege bin ich ein paar Jahre später im Personalbereich gelandet. Hier lerne ich seit 2001 jeden Tag viele verschiedene und interessante Menschen aus der ganzen Welt kennen, die auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind. Seit nunmehr 36 Jahren erlebe ich die HOCHBAHN als einen fairen und zuverlässigen Arbeitgeber – und damit bin ich nicht allein. 😉
Daniel Zahn
Recruiter Technik
Seit mehr als zehn Jahren bin ich als Recruiter unterwegs und durfte verschiedene Menschen aus den unterschiedlichsten Branchen kennenlernen. Bei der HOCHBAHN gefällt mir besonders die Offenheit für Quereinsteigende – denn solch einer bin ich selbst. Einst als Bankkaufmann gestartet, dann einen Zwei-Fach-Bachelor in Geschichte und BWL draufgesattelt und schließlich heimisch geworden im Bereich Personal. Stolz macht mich auch, in einem Unternehmen arbeiten zu können, das in Zeiten des Klimawandels aktiv Großes für Umwelt und Gesellschaft bewegt.
Recruiting Studierende & Ausbildung
Saskia Lorenz
Recruiterin Auszubildende, Studierende, Zeitarbeitskräfte
2017 habe ich selbst ein duales Studium bei der HOCHBAHN begonnen – und damit eine super Wahl getroffen. 😉 Ich habe die HOCHBAHN in den letzten Jahren als ein spannendes, vielfältiges und innovatives Unternehmen kennengelernt und schnell gemerkt, dass mir die Arbeit im Personalbereich besonders viel Spaß macht. An meiner heutigen Rolle gefällt mir besonders, dass ich die berufliche Zukunft unserer „Young Talents“ mitgestalten kann.
Betreuerinnen Studierende & Ausbildung
Carolin Ritter
BETREUERIN FÜR STUDIERENDE UND SCHULKOOPERATIONEN
Als gebürtige Hamburgerin hatte ich schon immer eine Verbindung zur HOCHBAHN, beziehungsweise hat sie mich schon immer verbunden. Konsequent also, dass ich 2018 mein duales Studium hier begonnen habe. 😉 Heute betreue ich im Personalmarketing unsere Studierenden und gebe Schülerinnen und Schülern erste Einblicke in unser Unternehmen. Wenn ich die HOCHBAHN in drei Worten beschreiben müsste, wären das für mich: zuverlässig, ideenreich, familiär. Genau das möchte ich für unseren Nachwuchs fühl- und erlebbar machen.
Bente Cichon
Berufsausbildung
Nach meiner kaufmännischen Ausbildung habe ich mich zur Personalkauffrau weitergebildet und fast ausschließlich im Personalbereich von Verkehrsunternehmen gearbeitet – seit 2002 in verschiedenen Rollen nun schon für die HOCHBAHN. Doch bereits in meiner eigenen Ausbildung wusste ich, dass ich mit Azubis arbeiten möchte. Die HOCHBAHN hat mir diesen Wunsch glücklicherweise 2010 erfüllt. Nach wie vor möchte ich nichts anderes machen und bin super glücklich hier.
Christine Korpjuhn
Berufsausbildung
Mein größtes Interesse lag schon immer im technischen Bereich und dort besonders in der Elektronik. So habe ich nach der Ausbildung zur Funkmechanikerin als Technikerin gearbeitet, dann als Ausbilderin im Elektronikbereich und schloss meinen Meister für Informationstechnik im Jahr 1998 ab. Seit 2007 bin ich bei der HOCHBAHN und dort verantwortlich für die technische Berufsausbildung. Mit Auszubildenden zu arbeiten, macht mir besonderen Spaß, weil die Entwicklung der Jugendlichen so spannend ist und ich ihnen so viel mitgeben kann für den Start ins Berufsleben.
Monika Chmielecka
Leitung der Berufsausbildung
Mein persönlicher Tipp: Schön neugierig bleiben – im Leben lernt man nie aus. Auch ich lerne jeden Tag dazu, beispielsweise bei meinem Abendstudium zum Master of Science in Wirtschaftspsychologie, das ich seit 2019 mache. Vier Jahre vorher bin ich bei der HOCHBAHN eingestiegen. Als studierte Wirtschaftswissenschaftlerin und nach meiner ersten Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfungsbranche habe ich fünf Jahre das Sachgebiet Bereichscontrolling und kaufmännische Dienstleistungen im Busbetrieb geleitet. Dann folgte 2020 der interne Wechsel vom Busbetrieb in die Personalabteilung als Leiterin der Berufsausbildung. Es macht mir wirklich große Freude, mich um die Rahmenbedingungen zu kümmern, damit die jungen Menschen auf ihren Berufseinstieg bestmöglich vorbereitet werden.