Recruiting
Laura Breese
Recruiterin Busbetrieb
Ich bin gelernte Bankkauffrau und seit 2020 bei der HOCHBAHN, zunächst als Werkstudentin, seit Sommer 2022 nun als Recruiterin. Nach meinem abgeschlossenen Studium der Wirtschaftspsychologie bekam ich hier die Chance, Bewerber*innen im Einstellungsprozess zu begleiten und ihnen die Tür zu einem familiären und nachhaltigen Unternehmen zu öffnen. Denn an der HOCHBAHN ist insbesondere der Zusammenhalt im Team, in der von uns liebevoll genannten HOCHBAHN-Familie, sehr hervorzuheben und wird im gesamten Unternehmen gelebt. Vor Allem die Möglichkeiten des Quereinstiegs bei uns sind für mich in meinem Job sehr spannend, da ich viele Menschen aus unterschiedlichen Berufsbereichen kennenlerne. 😊
Lynn Kindler
Recruiterin Busbetrieb
Was ich an meinem Job liebe? Dass jeder Tag anders aussieht. Kein Bewerbungsgespräch ist gleich, ich lerne jeden Tag neue Menschen kennen, die alle unterschiedliche Wege hinter sich haben – und nun vielleicht bei der HOCHBAHN landen. Mein Weg war beispielsweise keineswegs geradeaus, denn ich habe zunächst ein Studium begonnen, abgebrochen, eine Ausbildung zu Industriekauffrau gemacht und studiere nun neben dem Job wieder Wirtschaftspsychologie. Auch so kommt man ans Ziel. Deshalb mein Rat: sich trauen, einfach bewerben, dann ist die größte Hürde schon geschafft.
Saskia Lorenz
Recruiterin U-Bahn-Betrieb, Berufsausbildung, Studierende, Zeitarbeitskräfte
2017 habe ich selbst ein duales Studium bei der HOCHBAHN begonnen – und damit eine super Wahl getroffen. 😉 Ich habe die HOCHBAHN in den letzten Jahren als ein spannendes, vielfältiges und innovatives Unternehmen kennengelernt und schnell gemerkt, dass mir die Arbeit im Personalbereich besonders viel Spaß macht. An meiner heutigen Rolle gefällt mir besonders, dass ich die berufliche Zukunft unserer „Young Talents“ mitgestalten kann.
Sarah Nattland
Recruiterin Verwaltung und Kaufmännisches, Ingenieurwesen
Was ich an meiner Arbeit sehr schätze? Dass ich bei der HOCHBAHN einen aktiven Beitrag zur Mobilitätswende leisten kann.
Ich habe meinen Weg vor fünf Jahren ins Recruiting gefunden und konnte während dieser Zeit für die unterschiedlichsten Bereiche rekrutieren. Mir macht es Spaß, jeden Tag mit Menschen in Kontakt zu treten und Sie dabei zu unterstützen, ihren beruflichen Weg zu gehen. 😊 Mein Tipp an Bewerber*innen: Traut euch, seid authentisch und erfragt alles, was euch interessiert.
Daniel Zahn
Recruiter Technik
Seit mehr als zehn Jahren bin ich als Recruiter unterwegs und durfte verschiedene Menschen aus den unterschiedlichsten Branchen kennenlernen. Bei der HOCHBAHN gefällt mir besonders die Offenheit für Quereinsteigende – denn solch einer bin ich selbst. Einst als Bankkaufmann gestartet, dann einen Zwei-Fach-Bachelor in Geschichte und BWL draufgesattelt und schließlich heimisch geworden im Bereich Personal. Stolz macht mich auch, in einem Unternehmen arbeiten zu können, das in Zeiten des Klimawandels aktiv Großes für Umwelt und Gesellschaft bewegt.
Betreuer*innen Studierende & Ausbildung
Monika Chmielecka
Ausbildungsleiterin
Meinen Berufseinstieg habe ich nach meinem wirtschaftswissenschaftlichen Studium in der Wirtschaftsprüfungsbranche gehabt. Bei der HOCHBAHN habe ich als Leiterin des Bereichscontrollings im Busbetrieb angefangen, wo Zahlen, Daten und Fakten eine große Rolle spielten. Doch mein Interesse und meine Neugier führten mich weiter in die Personalabteilung, wo ich Leiterin der Berufsausbildung wurde. Mit der HOCHBAHN konnte ich auf dem Weg dahin berufsbegleitend meinen Master in Wirtschaftspsychologie machen. Deswegen mein persönlicher Tipp: Schön neugierig bleiben – im Leben lernt man nie aus! Es macht mir wirklich große Freude, mich um gute Rahmenbedingungen zu kümmern, damit unsere jungen Nachwuchskräfte auf ihren Berufseinstieg bestmöglich vorbereitet werden.
Patrick Pommer
Berater für technisch-gewerbliche Ausbildungen und technische duale Studiengänge
Geboren und aufgewachsen als Friesenjung, später sechs Jahre in Köln unterwegs gewesen - und nun hat's mich nach Hamburg gezogen. Als Elektrotechniker-Meister kam ich schon viel rum in Deutschland, aber meine Heimat ist der Norden. Die HOCHBAHN und ihr Ausbildungsprogramm hat mich wieder hier hingebracht. In den letzten Jahren habe ich als technischer Ausbildungsleiter schon viele Azubis & Studierende bei ihrer Ausbildung begleitet, seit Sommer 2022 mache ich dies nun für die HOCHBAHN. Den Aufwand und das Engagement, welches hier für die Ausbildung betrieben wird, schätze ich besonders. Darüber hinaus wird eine offene, herzliche und kollegiale Arbeitskultur hier richtig gelebt.
Sascha Mettner
Berater für technisch-gewerbliche Ausbildungen und technische duale Studiengänge
Seit Juli 2022 bin ich bei der HOCHBAHN und möchte gemeinsam mit den Auszubildenden und dual Studierenden einen erfolgreichen und spannenden Weg gehen. Dabei helfen mir meine Erfahrungen, die ich selbst als Auszubildender während meiner Berufsausbildung machen konnte. Die Vielfalt der Berufsausbildung sowie der gesellschaftliche Auftrag der HOCHBAHN motivieren mich jeden Tag, unseren Auszubildenden und dual Studierenden eine optimale Ausbildung zu ermöglichen – genauso wie es bei mir war. 😊
Mein Tipp: Traut euch, einfach anzufangen! 😉
Janina Traut
Referentin Berufsausbildung
Seit Oktober 2022 bin ich hier als Referentin in der Berufsausbildung. Als gebürtige Hamburgerin bin ich mit der HOCHBAHN groß geworden. Meine geliebte Heimatstadt habe ich „nur“ für das Studium verlassen und bin direkt nach meinem Abschluss als Diplom-Pädagogin der Erwachsenenbildung wieder zurückgekommen. Seitdem bin ich im Bereich der Personalentwicklung und Berufsausbildung tätig und freue mich, (junge) Menschen bei ihrer Entwicklung bei der HOCHBAHN unterstützen zu können.
Carolin Ritter
BETREUERIN FÜR STUDIERENDE UND SCHULKOOPERATIONEN
Als gebürtige Hamburgerin hatte ich schon immer eine Verbindung zur HOCHBAHN, beziehungsweise hat sie mich schon immer verbunden. Konsequent also, dass ich 2018 mein duales Studium hier begonnen habe. 😉 Heute betreue ich im Personalmarketing unsere Studierenden und gebe Schülerinnen und Schülern erste Einblicke in unser Unternehmen. Wenn ich die HOCHBAHN in drei Worten beschreiben müsste, wären das für mich: zuverlässig, ideenreich, familiär. Genau das möchte ich für unseren Nachwuchs fühl- und erlebbar machen.