Vollautomatisch, quer durch die Stadt - die U5 wird Hamburg völlig neu verbinden. Schon beim Bau streben wir die klimaschonendste U-Bahn Deutschlands an.
Die richtigen Ansprechpartner*innen, Pressemitteilungen, Downloads und mehr finden Sie hier.
Ihr Job für Hamburg
Nächster Halt: HOCHBAHN! Wir bieten Ihnen jede Menge spannende Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten passend zu Ihrer Berufserfahrung und Ihrem gewünschten Fachbereich.
Von Freitag, 10. März, 21.30 Uhr, bis Sonntag, 19. März, Betriebsschluss, fahren zwischen den U1-Haltestellen Norderstedt Mitte und Ochsenzoll in beiden Richtungen Busse statt Bahnen.
Eine Chance auf Ablenkung in schwierigen Zeiten, dazu soll eine Spendenaktion von Hanseatic Help und der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) für ukrainische Kinder am 24. Februar beitragen.
Einfach mal ein Lächeln schenken – mit dieser simplen und zugleich tiefgreifenden Botschaft wenden sich die Hamburger Busverkehrsunternehmen in einem kurzen Videoclip heute an die Kundinnen und Kunden im hvv.
Der von der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di angekündigte 24-stündige Warnstreik bei der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) wird massive Auswirkungen auf die Fahrgäste im hvv haben.
Die laufenden Tarifverhandlungen zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) finden in einem allgemein sehr schwierigen wirtschaftlichen Umfeld statt. Angesichts der aktuell hohen Inflationsraten hat die HOCHBAHN mit ihrem Arbeitgeberverband AVN schon zur ersten Verhandlungsrunde Anfang Januar ein attraktives Angebot vorgelegt, das sich auf dem Niveau aktueller Tarifabschlüsse vergleichbarer Branchen bewegt.
Hier finden Sie aktuelle und ältere HOCHBAHN-Pressemitteilungen. Diese und dazugehöriges Bildmaterial können Sie auch sofort als PDF-Datei herunterladen.
Die HOCHBAHN wird klimaneutral
Der Klimawandel geht uns alle an! Er gehört zu den kritischsten globalen Risiken unserer Zeit. Mit der urbanen Mobilität haben wir einen wichtigen Hebel, um Hamburgs ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Von der ersten U-Bahn über die ersten emissionsfrei angetriebenen Busse bis hin zu autonom fahrenden Fahrzeugen – die HOCHBAHN bewegt Hamburg seit weit über 100 Jahren. Die Vision einer komfortablen, optimal vernetzten und umweltfreundlichen Mobilität für Hamburg treibt uns täglich an und macht uns zum Motor für Innovationen. Gestern heute und auch morgen: Erfahren Sie hier alles zu unseren aktuellen Projekten wie der neuen U5, digitalem Ticketing oder Hamburgs E-Bussen.
Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fahren wir einiges an Leistung auf!
Sonderzahlungen, sichere Arbeitsplätze, günstige Wohnungen, Homeoffice und Unterstützung für Familien, Gesundheit und Fitness: Wir wissen, was wir an unseren Leuten haben und tun deshalb viel, um das Team beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Die ganze Welt der HOCHBAHN: Erfahren Sie hier in unserem Unternehmens- und Nachhaltigkeitsbericht, wie wir Hamburg emissionsfrei in Takt bringen. In unserer GRI-Bilanz berichten wir zudem umfassend über all unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten. Alle Zahlen, Daten und Fakten gibt's zudem im Lagebericht und Jahresabschluss.
Die HOCHBAHN-Strategie für Hamburg: Wir sind Organisator einer nachhaltigen Mobilität für unsere Stadt. Dabei orientieren wir uns an den Zielen des UN Global Compact.
Gehen Sie mit uns auf Zeitreise und erfahren Sie, wie und wo Hamburgs erste U-Bahn fuhr, wir die Busse auf Spur gebracht haben oder auch, welche Rolle die HOCHBAHN im Nationalsozialismus spielte.