Finden Sie schnell, wonach Sie suchen:
Für Bewerber*innen
Hier gibt's alle Informationen zur HOCHBAHN als Arbeitgeberin, aktuelle Stellenangebote, Standorte, Benefits und mehr.
Für Fahrgäste
Anschluss gesucht? Fahrplanauskünfte, Tickets, Tarife und Co. finden Sie hier beim hvv.
Für Interessierte
Sie möchten sich über aktuelle Projekte der HOCHBAHN informieren? Dann steigen Sie hier tiefer ein!
Für Medienschaffende
Die richtigen Ansprechpartner*innen, Pressemitteilungen, Downloads und mehr finden Sie hier.
Aktuelle Pressemitteilungen
U5: Schienenanschluss für Arena und Stadion
Egal ob Konzert oder Torjubel – ohne lange Wege oder Shuttle-Wartezeiten kommen Besucherinnen und Besucher künftig direkt zu Hamburgs ganz großen Bühnen in der Barclays Arena oder dem Volksparkstadion. In nur 20 Minuten geht es mit der U5 dann vom Hauptbahnhof bis zur Haltestelle Arenen Volkspark.
Ausbildungsstart bei der HOCHBAHN
Nachwuchs für die Zukunft des ÖPNV. Mit dem Ausbildungsjahrgang 2025 hat die HOCHBAHN diese Woche 40 neue Kolleginnen und Kollegen begrüßt.
ALIKE: Erster autonomer Kleinbus in Hamburg
Hamburg setzt einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zum autonomen ÖPNV: Der erste autonome HOLON urban ist in der Hansestadt angekommen. Der fünf Meter lange Kleinbus ist barrierefrei, bietet Platz für bis zu 15 Fahrgäste und kann bis zu 60 km/h fahren.
Hochbahn-Wache führt Bodycams ein
Prävention und ein besseres Sicherheitsgefühl durch Bodycams. Ab dem 18. August 2025 setzt die Hamburger Hochbahn-Wache im Prüf- und Sicherheitsdienst Bodycams ein.
U1 Volksdorf nur teilweise barrierefrei
Ab kommenden Dienstag können die Züge auf der U1 aus Großhansdorf Richtung Innenstadt wieder ungehindert durchfahren. Die Sperrung zwischen Volksdorf und Buchenkamp ist beendet. Für knapp zwei Wochen muss nun allerdings ein Aufzug in der Haltestelle Volksdorf außer Betrieb genommen werden.
ÖPNV der Zukunft fährt autonom – Hamburg und die Branche stehen bereit | HOCHBAHN in Vorreiterrolle
Auf der VDV-Jahrestagung in Hamburg setzt die Branche ein klares Signal: Der öffentliche Verkehr auf der Straße steht vor dem nächsten großen Schritt der Transformation – dem autonomen Fahren.
U5 City Nord: Haltestelle und Tunnel im Rohbau
Entlang des ersten, rund sechs Kilometer langen Bauabschnitts der neuen U-Bahn-Linie U5 von Bramfeld bis zur City Nord sind die Arbeiten an vielen Stellen bereits deutlich sichtbar. Ein Teilabschnitt ist besonders weit vorangeschritten: Die neue U5-Haltestelle City Nord (Stadtpark) sowie die daran anschließende U-Bahn-Strecke bis zur Haltestelle Sengelmannstraße befinden sich in weiten Teilen im Rohbau.
Neue Aufzüge für U3 Schlump
Nach über 30 Jahren Betriebsleistung müssen die Aufzüge der U3-Haltestelle Schlump erneuert werden. Vom 4. August bis 28. November werden die beiden Aufzüge daher komplett ausgetauscht und müssen außer Betrieb genommen werden.
U-Bahn100: Erste Fahrt im Moving Block
Alle 100 Sekunden kommt eine U-Bahn. Das ist der Kern des Projektes U-Bahn100, mit dem die HOCHBAHN den Betrieb im Bestandsnetz automatisiert. Ende 2027 soll das zunächst auf der Stammstrecke von U2 und U4 zwischen den Haltestellen Horner Rennbahn und Jungfernstieg technisch umgesetzt werden. Damit kann die Fahrgastkapazität auf dem fahrgaststärksten Abschnitt der Hamburger U-Bahn (bis zu 90.000 Fahrgäste pro Tag) um bis zu 50 Prozent gesteigert werden.
HOCHBAHN zeigt Flagge am Jungfernstieg
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) schafft im Rahmen der Pride Week und der zugehörigen Aktion „Hamburg zeigt Flagge“ Sichtbarkeit und setzt ein klares Zeichen für die Akzeptanz und den Schutz der LGBTQIA+ Community.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie aktuelle und ältere HOCHBAHN-Pressemitteilungen. Diese und dazugehöriges Bildmaterial können Sie auch sofort als PDF-Datei herunterladen.
Die nächsten Veranstaltungen von und mit der HOCHBAHN:
Logistik Jobbörse 2025
Du willst Hamburgs Mobilität aktiv mitgestalten? Dann komm am 9. September 2025 zur Logistik-Jobbörse in der BallinStadt Hamburg und lerne uns – die HOCHBAHN – persönlich kennen!
Jobmesse Hamburg
Du bist auf Jobsuche oder suchst eine spannende Ausbildung? Dann triff uns – die HOCHBAHN – auf der Jobmesse Hamburg und erfahre, wie Du Teil eines Teams wirst, das täglich Hamburg bewegt.
JobDate U-Bahn fahren
Wir laden dich ein zu einer Probefahrt - und zwar mit einer echten U-Bahn auf einer echten Hamburger Strecke. Lerne den Beruf U-Bahn-Fahrer*in bei uns hautnah kennen und erfahre alle Infos dazu aus erster Hand von unseren Kolleginnen und Kollegen.
Events
Ob auf Karrieremessen, bei sozialen Projekten oder anderen Events - die HOCHBAHN ist nicht nur per Bus und U-Bahn unterwegs.
Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen:
Die Geschichte der HOCHBAHN
Gehen Sie mit uns auf Zeitreise und erfahren Sie, wie und wo Hamburgs erste U-Bahn fuhr, wir die Busse auf Spur gebracht haben oder auch, welche Rolle die HOCHBAHN im Nationalsozialismus spielte.
Strategie
Die HOCHBAHN-Strategie für Hamburg: Wir sind Organisator einer nachhaltigen Mobilität für unsere Stadt. Dabei orientieren wir uns an den Zielen des UN Global Compact.
Der Konzern
Hier finden Sie Porträts unserer Vorstände, die Mitglieder des Aufsichtsrats und Infos zu den Tochter- und Beteiligungsgesellschaften der HOCHBAHN.
Immobilien
An unseren U-Bahn-Haltestellen und Busanlagen in Hamburg sind täglich rund 1,3 Millionen Menschen unterwegs. Hier können wir Ihnen attraktive Läden-Standorte für Ihren Shop, Kiosk oder Ihre Dienstleistungen bieten.