Navigieren in Hochbahn

Hauptnavigation

Visualisierung eines künftigen DT6-Zugs, der auf der Linie U3 vor der Hamburger Elbphilharmonie fährt.

Presse & Medien

Pressemitteilungen

Zahlen, Daten und Fakten aus der HOCHBAHN-Welt

Hier finden Sie aktuelle und ältere HOCHBAHN-Pressemitteilungen, sortiert nach Erscheinungsdatum. Klicken Sie für genauere Infos einfach die gewünschte Mitteilung an. Unsere Pressemitteilungen und dazugehöriges Bildmaterial können Sie auch sofort als PDF-Datei herunterladen.



Aktuelle Pressemitteilungen:

U3: Busse statt Bahnen auf Teilstrecke

Von Freitag, den 5. September, Betriebsbeginn, bis Sonntag, den 7. September, Betriebsschluss, fahren zwischen den U3-Haltestellen Mundsburg und Barmbek keine Züge. Grund hierfür sind notwendige Bauarbeiten zur Erneuerung der Gleise durch die HOCHBAHN.

U5: Schienenanschluss für Arena und Stadion

Egal ob Konzert oder Torjubel – ohne lange Wege oder Shuttle-Wartezeiten kommen Besucherinnen und Besucher künftig direkt zu Hamburgs ganz großen Bühnen in der Barclays Arena oder dem Volksparkstadion. In nur 20 Minuten geht es mit der U5 dann vom Hauptbahnhof bis zur Haltestelle Arenen Volkspark.

Ausbildungsstart bei der HOCHBAHN

Nachwuchs für die Zukunft des ÖPNV. Mit dem Ausbildungsjahrgang 2025 hat die HOCHBAHN diese Woche 40 neue Kolleginnen und Kollegen begrüßt.

ALIKE: Erster autonomer Kleinbus in Hamburg

Hamburg setzt einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zum autonomen ÖPNV: Der erste autonome HOLON urban ist in der Hansestadt angekommen. Der fünf Meter lange Kleinbus ist barrierefrei, bietet Platz für bis zu 15 Fahrgäste und kann bis zu 60 km/h fahren.

Hochbahn-Wache führt Bodycams ein

Prävention und ein besseres Sicherheitsgefühl durch Bodycams. Ab dem 18. August 2025 setzt die Hamburger Hochbahn-Wache im Prüf- und Sicherheitsdienst Bodycams ein.

U1 Volksdorf nur teilweise barrierefrei

Ab kommenden Dienstag können die Züge auf der U1 aus Großhansdorf Richtung Innenstadt wieder ungehindert durchfahren. Die Sperrung zwischen Volksdorf und Buchenkamp ist beendet. Für knapp zwei Wochen muss nun allerdings ein Aufzug in der Haltestelle Volksdorf außer Betrieb genommen werden.

ÖPNV der Zukunft fährt autonom – Hamburg und die Branche stehen bereit | HOCHBAHN in Vorreiterrolle

Auf der VDV-Jahrestagung in Hamburg setzt die Branche ein klares Signal: Der öffentliche Verkehr auf der Straße steht vor dem nächsten großen Schritt der Transformation – dem autonomen Fahren.

U5 City Nord: Haltestelle und Tunnel im Rohbau

Entlang des ersten, rund sechs Kilometer langen Bauabschnitts der neuen U-Bahn-Linie U5 von Bramfeld bis zur City Nord sind die Arbeiten an vielen Stellen bereits deutlich sichtbar. Ein Teilabschnitt ist besonders weit vorangeschritten: Die neue U5-Haltestelle City Nord (Stadtpark) sowie die daran anschließende U-Bahn-Strecke bis zur Haltestelle Sengelmannstraße befinden sich in weiten Teilen im Rohbau.

Neue Aufzüge für U3 Schlump

Nach über 30 Jahren Betriebsleistung müssen die Aufzüge der U3-Haltestelle Schlump erneuert werden. Vom 4. August bis 28. November werden die beiden Aufzüge daher komplett ausgetauscht und müssen außer Betrieb genommen werden.

9 von 465

Sie wollen noch weiter zurückreisen?

Kein Problem! Gerne stellen wir Ihnen auf Anfrage auch ältere Pressemitteilungen aus den Jahren 2016 bis 2019 zur Verfügung. Hier können Sie die Liste mit allen Titeln der veröffentlichen HOCHBAHN-Meldungen aus diesen Jahren herunterladen. Wenn Sie für Ihre journalistische Arbeit eine der Meldungen benötigen, schreiben Sie uns gern eine E-Mail mit dem entsprechenden Titel und Datum an presse@hochbahn.de.