Was entsteht hier bis Sommer 2026?
Die HOCHBAHN baut vom Sommer 2024 bis Sommer 2026 zusätzliche Bus-Abfahrtsbereiche und mehr Abstellflächen für in der Pause befindliche Busse. Unterirdisch entsteht parallel ein neuer Fußgängertunnel, der so verläuft, dass ein direkter Anschluss an den späteren S4-Bahnsteig möglich ist.
Außerdem wird die Barrierefreiheit der gesamten Anlage und der Unterführung optimiert:
- Aufzüge und Fahrtreppen verbinden Busanlage und den Fußgängertunnel.
- taktile Leitelemente im Boden werden an allen Zuwegungen sowie an den Ankunfts- und Abfahrtsbereichen integriert.
- Die Abfahrtsbereiche werden ein stufenloses Ein- und Aussteigen ermöglichen.
- Die nahen Ampeln erhalten Zusatzeinrichtungen für blinde und sehbehinderte Menschen.
Rechtzeitig vor der Eröffnung der S4-Haltestelle Rahlstedt werden wir unser Busangebot vor Ort anpassen und für optimale Anschlüsse sorgen. Da die S4 die Hauptverbindung nach Wandsbek übernehmen wird (10 Minuten bis Wandsbek Rathaus), können die dorthin bislang fahrenden Busse künftig anders eingesetzt werden und zum Beispiel die Verbindungen Richtung Farmsen oder Jenfeld stärken. Fahrradstellplätze, Bike+Ride-Plätze, eine StadtRAD-Station, ein P+R-Parkhaus und ein hvv switch-Punkt im Apostelweg ergänzen das Mobilitätsangebot vor Ort.
An der nur 16 Fahrminuten entfernten S-Bahn-Haltestelle Berliner Tor können Fahrgäste später beispielsweise auf diverse U-/S-Bahn-Linien umsteigen und zugleich den Trubel am Hauptbahnhof umgehen.