Rahlstedts Mobilität wird sich in den kommenden Jahren erheblich verbessern. Ab Ende 2027 soll die neue S-Bahnlinie S4 fahren und eine deutlich schnellere Anbindung an die Innenstadt bringen. Als Vorbereitung darauf baut die HOCHBAHN die Busanlage in der Amtsstraße komplett neu und reißt die alte Anlage ab. So schaffen wir benötigte neue Kapazitäten für unseren Busbetrieb. Denn mit der S4 werden an der von 15 Linien bedienten Busanlage pro Tag mindestens 2.000 Fahrgäste mehr erwartet. Deshalb investieren wir hier rund neun Millionen Euro.
Rechtzeitig vor der Eröffnung der S4-Haltestelle Rahlstedt werden wir unser Busangebot vor Ort anpassen und sorgen für optimale Anschlüsse. Da die S4 die Hauptverbindung nach Wandsbek übernehmen wird (10 Minuten bis Wandsbek Rathaus), können die dorthin bislang fahrenden Busse künftig anders eingesetzt werden und zum Beispiel die Verbindungen Richtung Farmsen oder Jenfeld stärken. Fahrradstellplätze, Bike+Ride-Plätze, eine StadtRAD-Station, ein P+R-Parkhaus und ein hvv switch-Punkt im Apostelweg ergänzen das Mobilitätsangebot vor Ort.
An der nur 16 Fahrminuten entfernten S-Bahn-Haltestelle Berliner Tor können Fahrgäste später beispielsweise auf diverse U-/S-Bahn-Linien umsteigen und zugleich den Trubel am Hauptbahnhof umgehen.