Das ist bei uns inklusive:
39 Stunden Woche
30 Tage Urlaub
Hauseigener Tarifvertrag
Familienfreundliches Unternehmen
Jahressonderzahlung
Zuschläge
Günstige konzerneigene Wohnungen
JobRad
Noch ein bisschen Info-Betankung oder offene Fragen? Wir helfen gern weiter.
Laura Breese
Recruiterin Busbetrieb
Ich bin gelernte Bankkauffrau und seit 2020 bei der HOCHBAHN, zunächst als Werkstudentin, seit Sommer 2022 nun als Recruiterin. Nach meinem abgeschlossenen Studium der Wirtschaftspsychologie bekam ich hier die Chance, Bewerber*innen im Einstellungsprozess zu begleiten und ihnen die Tür zu einem familiären und nachhaltigen Unternehmen zu öffnen. Denn an der HOCHBAHN ist insbesondere der Zusammenhalt im Team, in der von uns liebevoll genannten HOCHBAHN-Familie, sehr hervorzuheben und wird im gesamten Unternehmen gelebt. Vor Allem die Möglichkeiten des Quereinstiegs bei uns sind für mich in meinem Job sehr spannend, da ich viele Menschen aus unterschiedlichen Berufsbereichen kennenlerne. 😊
Lynn Kindler
Recruiterin Busbetrieb
Was ich an meinem Job liebe? Dass jeder Tag anders aussieht. Kein Bewerbungsgespräch ist gleich, ich lerne jeden Tag neue Menschen kennen, die alle unterschiedliche Wege hinter sich haben – und nun vielleicht bei der HOCHBAHN landen. Mein Weg war beispielsweise keineswegs geradeaus, denn ich habe zunächst ein Studium begonnen, abgebrochen, eine Ausbildung zu Industriekauffrau gemacht und studiere nun neben dem Job wieder Wirtschaftspsychologie. Auch so kommt man ans Ziel. Deshalb mein Rat: sich trauen, einfach bewerben, dann ist die größte Hürde schon geschafft.
Saskia Lorenz
Recruiterin U-Bahn-Betrieb, Berufsausbildung, Studierende, Zeitarbeitskräfte
2017 habe ich selbst ein duales Studium bei der HOCHBAHN begonnen – und damit eine super Wahl getroffen. 😉 Ich habe die HOCHBAHN in den letzten Jahren als ein spannendes, vielfältiges und innovatives Unternehmen kennengelernt und schnell gemerkt, dass mir die Arbeit im Personalbereich besonders viel Spaß macht. An meiner heutigen Rolle gefällt mir besonders, dass ich die berufliche Zukunft unserer „Young Talents“ mitgestalten kann.