- Startseite
- Presse
- Mediathek
Aktuelle Pressemitteilungen
U1 hält am 17.2. wieder an der Sengelmannstraße
Seit dem 16. Dezember 2024 fährt die U1 wieder auf der kompletten Strecke – allerdings ohne Halt an der künftigen U1/U5-Doppelhaltestelle Sengelmannstraße. Die Durchfahrt wird bis zum 16. Februar dauern.
U5: Baugrunderkundungen Hoheluftchaussee
Für die künftige U5-Haltestelle an der Hoheluftchaussee finden ab Ende Januar weitere Bohrungen zur Baugrunderkundung statt. Dafür wird die Beschaffenheit des Untergrundes mit Bohrungen in einer Tiefe von bis zu 70 Metern untersucht.
U2: Neue Gleise für Niendorf
Von Donnerstag, den 16. Januar, Betriebsbeginn, bis Sonntag, den 26. Januar, Betriebsende, fahren zwischen den U2-Haltestellen Niendorf Nord und Niendorf Markt in beide Richtungen keine U-Bahnen. Grund hierfür sind Bauarbeiten zur Erneuerung von insgesamt 1.400 Meter Gleisen sowie drei Weichen durch die HOCHBAHN.
U5: Baustart für Fußgängertunnel in Bramfeld
Mit dem Jahresbeginn erfolgt in Bramfeld der Baustart für eine weitere Besonderheit auf der neuen U-Bahn-Linie U5: Am 6. Januar starten die ersten vorbereitenden Arbeiten für den Fußgängertunnel unter der Bramfelder Chaussee.
HOCHBAHN lädt ein in Station der Worte
Zeit für Nachdenken. Das Weihnachtsfest und die Tage zwischen den Jahren bieten Raum dafür. Für viele Menschen ist diese Zeit von Einsamkeit, Ängsten und Sorgen geprägt. Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) lädt die Hamburgerinnen und Hamburger und die Gäste unserer Stadt ein, ihre Gedanken, Sorgen, , Wünsche und Hoffnungen auf Post-It´s anonym aufzuschreiben und in der Passage der Städtepartnerschaften (Übergang U3 Rathaus und Europapassage/U1) an die Wände zu kleben.
HOCHBAHN-WACHE erweitert Geschäftsführung
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) verstärkt ihren Sicherheits- und Prüfdienst, die HOCHBAHN-WACHE. Normen Wiegand, bisher Fachbereichsleiter Betriebsdurchführung im U-Bahn-Betrieb und Prokurist bei der HOCHBAHN-WACHE, ist als zweiter Geschäftsführer neben Arndt Malyska berufen worden.
U1 Großhansdorf: Busse statt Bahnen am Mittwoch
Am Mittwoch, den 18. Dezember, fahren in der Zeit von 7:30 bis 18 Uhr zwischen den U1-Haltestellen Schmalenbeck und Großhansdorf in beiden Richtungen Busse statt Bahnen. Grund hierfür sind kurzfristig erforderliche Arbeiten am Gebäude der Haltestelle Kiekut.
U1 fährt wieder auf ganzer Linie
Erfreuliche Nachrichten für Fahrgäste der U1. Ab dem 16. Dezember, Betriebsbeginn, wird die U1 auch wieder zwischen den Haltestellen Ohlsdorf und Lattenkamp fahren – die Betriebsunterbrechung, die seit dem 4. November auf dem Streckenabschnitt erforderlich war, ist damit beendet.
U5-Geschäftsführung bleibt weitere fünf Jahre
Die Verträge der U5-Geschäftsführenden Petra Welge und Klaus Uphoff sind von der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) vorzeitig verlängert worden. Die neuen Verträge laufen bis Frühjahr 2030. Damit bleibt die bisher bekannte Führungsspitze der HOCHBAHN U5 Projekt GmbH auch für die kommenden fünf Jahre bestehen.
U1 fährt ab dem 16. Dezember wieder
Die Sperrung der U1 zwischen den Haltestellen Ohlsdorf und Lattenkamp muss bis zum 15. Dezember, Betriebsschluss, verlängert werden. Ursprünglich sollte die Sperrung am 11. Dezember aufgehoben werden. Im Anschluss an die Sperrung wird die U1 bis einschließlich zum 19. Januar ohne Halt durch die Haltestelle Sengelmannstraße fahren.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie aktuelle und ältere HOCHBAHN-Pressemitteilungen. Diese und dazugehöriges Bildmaterial können Sie auch sofort als PDF-Datei herunterladen.