- Startseite
- Karriere
- HOCHBAHN als Arbeitgeber
- Karrierebereiche
- Tochter- und Beteiligungsgesellschaften
Tochter- und Beteiligungsgesellschaften der HOCHBAHN
ATG Alster-Touristik GmbH
Die weiße Flotte. Mit 17 Schiffen betreibt die ATG neben der Alsterkreuzfahrt ein Touristikprogramm sowie Sonderfahrten auf der Alster und den Hamburger Kanälen und Fleeten. Mit dabei sind auch zwei Alster-Cabrios, das Museumsschiff "Aue" und das Solarschiff "Alstersonne".
FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH
Hightech aus Hummelsbüttel. In den Händen von über 300 FFG-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern liegen die technische Betreuung der HOCHBAHN-Busflotte und die Instandhaltung der Haltestelleneinrichtungen. Ihr Know-how fließt auch in die Entwicklung und den Bau von Sonderfahrzeugen ein.
HADAG Seetouristik und Fährdienst AG
Seeluft schnuppern. Öffentlicher Personen- und Nahverkehr mal nicht auf Straße oder Schiene: Die HADAG fährt mit ihren Schiffen im Hamburger Hafen und auf der Elbe auf acht Linien mit 20 Anlegern an 365 Tagen im Jahr. Mit dem hvv-Ticket geht es so bequem an den Elbstrand oder auch zur Elbphilharmonie.
HHW Hamburger HOCHBAHN Wache GmbH
Sicher ist sicher. Die HOCHBAHN-WACHE sorgt für die Sicherheit von Fahrgästen und schützt Einrichtungen der HOCHBAHN – an U-Bahn- und Bushaltestellen, in Fahrzeugen, bei Großveranstaltungen und bei Fahrkartenprüfungen. Für die Sicherheit aller Fahrgäste sind über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz.
HOCHBAHN U5 Projekt GmbH
Die HOCHBAHN U5 Projekt GmbH steht hinter einem der größten Infrastrukturprojekte Deutschlands: dem Bau der neuen U-Bahn-Linie U5. Als Projektgesellschaft übernimmt sie das kaufmännische und technische Projektmanagement für die Planung, den Bau und die Systemtechnik bis zur Inbetriebnahme der U5.
HSG Hanseatische Siedlungs-Gesellschaft mbH
Günstige Lage. Die HSG verfügt über mehr als 2.000 Wohnungen, die von der Gesellschaft vor allem an Betriebsangehörige der HOCHBAHN vermietet werden.
HVW Hamburger Verkehrsmittel-Werbung GmbH
Gern gesehen. Ob auf Bus, Bahn oder an den Haltestellen: Werbung und Plakate informieren Fahrgäste und Passant*innen. Ansprechpartner für alle Fragen der Planung und Durchführung ist die HVW.
hySOLUTIONS GmbH
Für das Ziel Null Emissionen. hySOLUTIONS fördert die Anwendungen der Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologien als emissionsfreie Technologie in Hamburg. Sie wurde im September 2005 gegründet.
TEREG Gebäudedienste GmbH
Saubere Sache. Die TEREG reinigt Fassaden, Glasfronten, Verkehrsanlagen und vieles mehr. Das Unternehmen modernisiert aber auch Wohnungen oder sorgt für die Entfernung von Graffiti.
ZOB Bus-Port Hamburg
Im Herzen der Stadt. Vom ZOB Bus-Port Hamburg aus starten Busse in alle Himmelsrichtungen. Wahrzeichen ist das mehr als 160 Meter lange geschwungene Glasdach.