Noch mehr U-Bahn für Hamburg:
Die U5 kommt!
Zeit, Hamburg tiefgreifend zu verändern: Das Jahrhundertprojekt U5 verbindet UKE, Uni, die Arenen, Hauptbahnhof, City Nord und vieles mehr. Vollautomatisiert betrieben wird sie eine der modernsten U-Bahn-Linien Europas werden.
U4 Horner Geest
Die U-Bahn-Linie U4 wird aktuell mit zwei neuen Haltestellen auf die Horner Geest verlängert. Das Quartier wird zu einem Musterbeispiel für die Mobilitätswende. Denn auch eine Verbesserung für den Fuß- und Radverkehr wird mit dem U-Bahn-Bau gleich mitgedacht.
U3 Fuhlsbüttler Straße
Hier im Herzen Barmbeks finden die Anwohnerinnen und Anwohner so ziemlich alles, was sie brauchen – außer eine eigene U-Bahn-Haltestelle. Deshalb läuft bei uns die Planung für einen weiteren Halt der U3 zwischen den Haltestellen Habichtstraße und Barmbek.
Bürgerbeteiligung
Hier sind Ideen und Anregungen gefragt: Die HOCHBAHN baut ihr U-Bahn-Netz in den nächsten Jahren gewaltig aus und schafft damit neue Verbindungen. Dabei beteiligt sie die Menschen der Stadt frühzeitig an den offenen Planungen - digital und vor Ort.
Barrierefreier Ausbau
Über 90 Prozent unserer insgesamt 93 U-Bahn-Haltestellen sind inzwischen frisch geliftet, haben (teil-) erhöhte Bahnsteige und ein taktiles Leitsystem für blinde und sehbehinderte Menschen. Nun folgen noch auf dem Weg zur Barrierefreiheit noch ein paar "Schwergewichte".