Navigieren in Hochbahn

Hauptnavigation

Mitarbeitende sitzen auf einem Sofa mit Laptops.

Studierende

Im Studium richtig anpacken

Wenn du schon im Studium viel bewegen willst, komm am besten zur HOCHBAHN – im Rahmen eines Praktikums, als Werkstudent*in oder, um deine Abschlussarbeit bei uns zu schreiben.

Wir binden dich vom ersten Tag an mit ein und du kannst eigenverantwortlich Teilprojekte übernehmen. Dabei unterstützen dich deine Betreuungsperson und das ganze Team.
Übrigens: Während du bei uns bist, kannst du das riesige HOCHBAHN-Weiterbildungsangebot nutzen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Gern auch initiativ.

Noch auf der Suche nach einem Studienplatz? Dann bist du eine Haltestelle zu weit gefahren. Hier geht’s zu den HOCHBAHN-Angeboten für ein duales Studium.

Doch nicht der Studier-Typ und lieber direkt Richtung Job? Dann stöber hier gern durch unsere Ausbildungsmöglichkeiten.



Deine Benefits bei uns:

Icon flexible Arbeitszeitmodelle

Flexible Arbeitszeitmodelle

Icon Weiterbildung

Weiterbildung

Icon Hantel und Mohrrübe

Fitness und Gesundheit

Icon Bus und Bahn

Freifahrt

Icon zentrale Standorte

Zentrale Standorte

Icon Corporate Benefits

Corporate Benefits

Film ab!

Fragen? Melde dich gern ...

Laura Garlipp

Laura Garlipp

Werkstudierende

Nach meinem Abitur 2017 bin ich direkt in die Ausbildung zur Industriekauffrau gestartet. Hier durfte ich schon früh HR-Luft schnuppern und den Bereich lieben lernen. Über ein paar Umwege habe ich 2022 mein Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftspsychologie begonnen. Seit April 2024 bin ich nun Teil des HOCHBAHN-Teams und unterstütze als Werkstudentin im Recruiting bei der Suche nach engagierten Studierenden.

Preisverdächtig! Besondere Studien- und Abschlussarbeiten verdienen besondere Anerkennung

Deine Studien- oder Examensarbeit dreht sich um Fragestellungen des öffentlichen Personennahverkehrs in der Region Hamburg oder ist auf diese übertragbar? Dann bewirb dich jetzt um den Förderpreis der „Bürgermeister Dr. h.c. Max-Brauer-Stiftung für Begabtenförderung“.

Zum Förderpreis