Neue Aufzüge für U3 Schlump
Nach über 30 Jahren Betriebsleistung müssen die Aufzüge der U3-Haltestelle Schlump erneuert werden. Vom 4. August bis 28. November werden die beiden Aufzüge daher komplett ausgetauscht und müssen außer Betrieb genommen werden. Der Austausch ist notwendig, um den Qualitätsstandard und die hohe Verfügbarkeit des Aufzugs an dieser Haltestelle sicherzustellen.
Da diese Aufzüge auch den barrierefreien Zugang zur Straßenebene ermöglichen, ist die Barrierefreiheit der gesamten Haltestelle in dieser Zeit eingeschränkt – dementsprechend auch für Fahrgäste der U2, die auf einen Aufzug angewiesen sind. Während dieser Zeit ist nur ein barrierefreier Umstieg der Fahrgäste der U2 zur U3 in Richtung Hauptbahnhof möglich und umgekehrt.
Fahrgäste der U2, die auf einen Aufzug angewiesen sind, können alternativ die MetroBuslinie 4 nutzen, die zwischen der U2-Haltestelle Emilienstraße bzw. Osterstraße und der U2/U3-Haltestelle Schlump in beiden Richtungen verkehrt. Fahrgäste der U3, die auf einen Aufzug angewiesen sind, sollten aufgrund diverser Fahralternativen je nach Start und Ziel, sich vorab auf hvv.de oder in der hvv-App über ihre barrierefreie Route informieren.
Auch bei den neuen Aufzügen wird auf einen Hydraulikantrieb gesetzt. Allerdings erhalten die Aufzüge einen sogenannten Frequenzformer, wodurch dieser energiesparender betrieben werden kann. Außerdem sorgt die neue Technik für einen zuverlässigeren Betrieb.