Navigieren in Hochbahn

Hauptnavigation

Mitarbeitende der Verwaltung

Kaufmännische Ausbildung

Von Kalkulation bis Kreation

Planen, organisieren, abwickeln – das mag und kann nicht jeder. Du schon. Unser Jobmatcher hat das gleich erkannt. Das ist schon dein Ding. Und es könnte sogar dein Job-Ding werden. Ein ziemlich wichtiges sogar, denn kaufmännische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wichtig. Du steuerst Zahlen, Daten und Projekte. Du bist unersetzbar in einem Unternehmen – auch bei uns. Dein Revier ist dein Büroschreibtisch. Dabei bist du bestens connectet – mit deinem PC genauso wie mit Kolleg*innen oder auch Kund*innen.
Vielleicht connecten wir uns ja auch schon bald. Für eine passende Ausbildung. Die stellen wir dir hier gern schon mal kurz vor:

Dürfen wir uns vorstellen? Unsere kaufmännischen Ausbildungen im Kurzporträt:

Deine Benefits bei uns:

Icon flexible Arbeitszeitmodelle

Flexible Arbeitszeitmodelle

Icon Tarifvertrag

Hauseigener Tarifvertrag

Icon Jahressonderzahlung

Sonderzahlungen

Icon Übernahmequote

Übernahmegarantie

Icon Bus und Bahn

Freifahrt / Deutschlandticket

Icon Weiterbildung

Weiterbildung

Fragen? Melde dich gern ...

Foto von Julia Kramer

Julia Kramer

Studierende & Ausbildung

Im Recruiting bin ich durch mein großes Interesse an den Verhaltens- und Denkweisen unterschiedlicher Menschen gelandet. Zunächst hatte ich Mode-Textil-Management studiert, dann aber noch ein Soziologie-Studium drangehängt. Ich finde es großartig zu sehen, wie sich Menschen innerhalb des Unternehmens weiterentwickeln – und zu wissen, dass ich diesen Werdegang mitgestaltet habe.

Mein Tipp: Verfolgt euren eigenen Weg, seid mutig und vergesst Geschlechterklischees bei der Berufswahl. Die HOCHBAHN hat z.B. eine Vielzahl technisch geprägter Berufsausbildungen, die eine spannende Perspektive bieten.

Lara Baum

Lara Baum

Studierende & Ausbildung

Nach meiner Ausbildung zur Speditionskauffrau war schnell klar: das soll es noch nicht gewesen sein! Gesagt, getan: 2021 habe ich ein Duales BWL-Studium mit dem Schwerpunkt Personalmanagement bei der HOCHBAHN begonnen. Dabei habe ich schnell gemerkt, dass mir insbesondere die Arbeit mit jungen Menschen im Recruiting sehr viel Spaß bereitet. Für mich stand fest, dass ich nach meinem Studium bleiben möchte. Und das hat funktioniert: Als Recruiterin Young Talents darf ich weiterhin meinen Teil dazu beitragen, die Zukunft von jungen Berufseinsteiger*innen mitzugestalten.