Hamburg erprobt die Mobilitätswende für alle
Um ein bislang einzigartiges autonomes Ridepooling-System zu entwickeln, haben wir uns mit namhaften Partnerinnen und Partnern im Projekt ALIKE zusammengeschlossen. Die HOCHBAHN übernimmt dabei die Projektleitung, mit dabei sind der On-Demand-Dienstleister MOIA, die Fahrzeughersteller HOLON (ein Tochterunternehmen von BENTELER) und Volkswagen Nutzfahrzeuge, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als Forschungspartner und die Hamburger Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM). Zudem arbeiten wir mit der DRM Datenraum Mobilität GmbH zusammen, um einen Anwendungsfall für den europäischen Datenraum im Bereich Mobilität zu entwickeln, in dem Daten geteilt werden können.
Wir in Hamburg wollen mit diesem Angebot und den Erkenntnissen aus dem Projekt eine Blaupause für die Umsetzung der Mobilitätswende in Städten durch autonome Technologie liefern. Unterstützt wird das Projekt mit einer Förderung von 26 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr.