Navigieren in Hochbahn

Hauptnavigation

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel "Theaternacht Hamburg Eintrittskarten“ auf den Social Media Accounts der Hamburger Hochbahn AG


1. Allgemeines 

Die Hamburger Hochbahn AG, Steinstraße 20, 20095 Hamburg (HOCHBAHN), führt auf ihren Social Media Accounts auf den Plattformen Instagram und X vom 08.09.2025 bis zum 10.09.2025 ein Gewinnspiel durch. Verlost werden insgesamt 2x 2 Eintrittskarten für die Theaternacht Hamburg am 13.09.2025.

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu den Plattformen X, Instagram oder Meta und wird in keiner Weise von X, Instagram oder Meta gesponsert, unterstützt oder organisiert. Sämtliche Fragen zum Gewinnspiel sind ausschließlich an den Veranstalter und Verantwortlichen (die HOCHBAHN) zu richten. X, Instagram oder Meta übernehmen keinerlei Haftung für Rechtsverletzungen Dritter (insbesondere Marken-, Urheber- und Persönlichkeitsrechte oder Rechte an geistigem Eigentum). Die Teilnehmenden verzichten insoweit auf eine Inanspruchnahme von X, Instagram oder Meta.

Mit der Teilnahme an der Verlosung akzeptiert der Teilnehmende die nachstehenden Teilnahmebedingungen.

2. Teilnahmeberechtigung 

Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Mitarbeitende und Angehörige der HOCHBAHN sowie deren jeweilige Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.  

Gewinnspielvereine sowie automatisierte Gewinnspiel-Dienste sind nicht teilnahmeberechtigt.  

Die HOCHBAHN behält sich vor, Teilnehmende von der Teilnahme an der Verlosung bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen auszuschließen. Ausgeschlossen werden insbesondere Teilnehmende, die sich unredlicher bzw. unerlaubter Hilfsmittel bedienen, die unwahre Angaben zu ihrer Person machen oder sich durch Manipulation Vorteile verschaffen bzw. zu verschaffen versuchen. In diesen Fällen behält sich die HOCHBAHN vor, Ausschlüsse von der Verlosung des Gewinns auch nachträglich auszusprechen, den Gewinn nachträglich abzusprechen und diesen zurückzufordern.  

3. Teilnahmezeitraum 

Der Zeitraum für die Teilnahme an dem Gewinnspiel beginnt am 08.09.2025 um 13:00 Uhr und endet am 10.09.2025 um 12:59 Uhr. 

4. Teilnahme 

Unter allen Teilnehmenden, die bis zum Gewinnspielende, gemäß der Teilnahmebedingungen ordnungsgemäß teilgenommen haben, werden die oben genannten Gewinne verlost.  

Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt entweder über Instagram oder über X. Folgende Voraussetzungen müssen von den Teilnehmenden jeweils erfüllt werden, um an der Verlosung teilzunehmen:

Für Instagram:

Der HOCHBAHN (@hochbahn_) auf Instagram folgen.

Einen Kommentar unter dem Gewinnspielbeitrag schreiben, welches Theater die Teilnehmenden gerne besuchen möchten.


Für X:

Der HOCHBAHN auf X folgen.

Einen Kommentar unter dem Gewinnspielbeitrag schreiben, welches Theater die Teilnehmenden gerne besuchen möchten.


 

Eine Person darf nur mit jeweils einem Social-Media-Account am Gewinnspiel teilnehmen. Personen, die mehrere Accounts erstellen oder verwenden, werden von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.

Durch die Teilnahme werden die Teilnahmebedingungen anerkannt.

Durch die Teilnahme entsteht kein Anspruch auf einen Gewinn. 

5. Gewinnbenachrichtigung 

Aus dem Kreis der Teilnehmenden werden die 2 Gewinner*innen nach dem Zufallsprinzip ermittelt und per Direkt-Nachricht auf der jeweiligen Social Media Plattform benachrichtigt. Die Gewinn-Benachrichtigung erfolgt ausschließlich über die offiziellen HOCHBAHN-Accounts auf Instagram und X. Die Gewinner*innen müssen innerhalb von 48 Stunden nach Benachrichtigung ihren Gewinn bestätigen. Andernfalls behält sich die HOCHBAHN das Recht vor, eine*n neue*n Gewinner*in zu ziehen. 

6. Gewinne 

Verlost werden insgesamt 2x 2 Eintrittskarten für die Theaternacht Hamburg am 13.09.2025. Davon 1x 2 Eintrittskarten auf der Plattform X und 1x 2 Eintrittskarten auf der Plattform Instagram. Die Bereitstellung der Eintrittskarten erfolgt als digitales PDF-Ticket, ausgestellt vom Veranstalter “Hamburger Theater e.V.”, welches via E-Mail über die HOCHBAHN (socialmedia@hochbahn.de) übermittelt wird.

7. Datenschutz 

Rechtsgrundlage für die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist eine Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung, nachfolgend „DSGVO“). Diese Einwilligung wird freiwillig erteilt durch die Teilnahme am Gewinnspiel. Die Einwilligung zur Teilnahme am Gewinnspiel kann jederzeit widerrufen werden (Artikel 7 Absatz 3 DSGVO), hierzu genügt eine kurze Mitteilung an socialmedia@hochbahn.de. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich. Jegliche Daten, die aus dem Gewinnspiel erhoben wurden, werden nach vollständiger Beendigung des Gewinnspiels gelöscht. 

8. Vorzeitige Beendigung  

Die HOCHBAHN behält sich vor, die Verlosung jederzeit ohne gesonderte Ankündigung oder Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere für Fälle, in denen die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- oder Software) nicht gewährleistet ist.  

9. Haftung 

Die HOCHBAHN haftet nicht für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Teilnahme an dem Gewinnspiel entstehen können, es sei denn, solche Schäden sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz der HOCHBAHN zurückzuführen. 

10. Sonstiges 

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Hamburg. 

11. Kontakt 

Bei Fragen oder Beschwerden in Zusammenhang mit dem Gewinnspiel wenden Sie sich bitte an die Hamburger Hochbahn AG (E-Mail: socialmedia@hochbahn.de).

12. Salvatorische Klausel 

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Teilnahmebeginn unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der Teilnahmebedingungen im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen treten geeignete Regelungen, die dem Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen am nächsten kommen. 

Stand: [08. September 2025]