Die richtigen Ansprechpartner*innen, Pressemitteilungen, Downloads und mehr finden Sie hier.
Ihr Job für Hamburg
Nächster Halt: HOCHBAHN! Wir bieten Ihnen jede Menge spannende Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten passend zu Ihrer Berufserfahrung und Ihrem gewünschten Fachbereich.
Neuigkeiten beim Großprojekt U5. Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat für die weitere Planung und den Bau von Hamburgs neuer U-Bahn-Linie eine Projektgesellschaft gegründet.
Nachhaltige Mobilität im Fokus – die Freie und Hansestadt Hamburg ist der Gastgeberschaft des UITP Global Public Transport Summit einen Schritt näher gekommen.
Fahrerloses Fahren kann und soll künftig einen wesentlichen Beitrag zu einer modernen, konsequent auf Kundenbedürfnisse ausgerichteten Mobilität leisten.
Energiesparen ist in der aktuellen politischen Lage eine wesentliche Aufgabe, der sich auch die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) und die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) intensiv stellen.
Von Donnerstag, 12. Mai, Betriebsbeginn, bis Sonntag, 15. Mai, Betriebsschluss, verkehrt die U1 zwischen Volksdorf und Ohlstedt sowie zwischen Volksdorf und Großhansdorf im Pendelbetrieb.
Hier finden Sie aktuelle und ältere HOCHBAHN-Pressemitteilungen. Diese und dazugehöriges Bildmaterial können Sie auch sofort als PDF-Datei herunterladen.
Die HOCHBAHN wird klimaneutral
Der Klimawandel geht uns alle an! Er gehört zu den kritischsten globalen Risiken unserer Zeit. Mit der urbanen Mobilität haben wir einen wichtigen Hebel, um Hamburgs ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Von der ersten U-Bahn über die ersten emissionsfrei angetriebenen Busse bis hin zu autonom fahrenden Fahrzeugen – die HOCHBAHN bewegt Hamburg seit weit über 100 Jahren. Die Vision einer komfortablen, optimal vernetzten und umweltfreundlichen Mobilität für Hamburg treibt uns täglich an und macht uns zum Motor für Innovationen. Gestern heute und auch morgen: Erfahren Sie hier alles zu unseren aktuellen Projekten wie der neuen U5, digitalem Ticketing oder Hamburgs E-Bussen.
Hamburg ist bunt. Die HOCHBAHN auch. Wir begegnen Vielfalt mit Vielfalt. Wir sprechen uns gegen Diskriminierung jeder Art aus. Weil wir auf Respekt stehen und das Thema Diversity ernst nehmen. Denn nur Respekt bringt uns alle voran: Kundinnen und Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die ganze Welt der HOCHBAHN: Erfahren Sie hier in unserem Unternehmens- und Nachhaltigkeitsbericht, wie wir Hamburg emissionsfrei in Takt bringen. In unserer GRI-Bilanz berichten wir zudem umfassend über all unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten. Alle Zahlen, Daten und Fakten gibt's zudem im Lagebericht und Jahresabschluss.
Die HOCHBAHN-Strategie für Hamburg: Wir sind Organisator einer nachhaltigen Mobilität für unsere Stadt. Dabei orientieren wir uns an den Zielen des UN Global Compact.
Gehen Sie mit uns auf Zeitreise und erfahren Sie, wie und wo Hamburgs erste U-Bahn fuhr, wir die Busse auf Spur gebracht haben oder auch, welche Rolle die HOCHBAHN im Nationalsozialismus spielte.