Navigieren in Hochbahn

Hauptnavigation

Visualisierung eines künftigen DT6-Zugs, der auf der Linie U3 vor der Hamburger Elbphilharmonie fährt.

Presse & Medien

28. April: Freie Fahrt für U2 im Hamburger Osten

Arbeiten für U4-Verlängerung im Bestandsnetz abgeschlossen

Es ist geschafft. Das U2/U4-Kreuzungsbauwerk, das Herzstück der U4-Ausfädelung östlich der Haltestelle Horner Rennbahn, konnte im vorgegebenen Zeitplan fertiggestellt werden. Damit können die Züge der U2 ab dem 28. April, mit Betriebsbeginn, zwischen Mümmelmannsberg und der Hamburger Innenstadt durchgängig fahren. Knapp zwei Jahre hatten die Arbeiten für die U4-Ausfädelung gedauert. Mehrmals musste die U2 gesperrt und durch Busse ersetzt werden.

In den vergangenen zwei Jahren wurden sämtliche U-Bahn-Tunnel rund um die Haltestelle Horner Rennbahn abgerissen, damit neue U-Bahn-Tunnel und das notwendige U2/U4-Kreuzungsbauwerk entstehen können. Die Bauarbeiten für die U4-Verlängerung mit den beiden neuen Haltestellen Stoltenstraße und Horner Geest laufen parallel weiter und liegen im Zeit- und Kostenplan. So erhalten mit der U4-Verlängerung ab Ende 2027 rund 13 000 Hamburgerinnen und Hamburger erstmals einen fußläufigen Anschluss an das U-Bahn-Netz. Mit der neuen Verbindung wird sich Reisezeit von der Horner Geest in die Hamburger Innenstadt nahezu halbieren. Heute beträgt sie 23 Minuten, ab Ende 2027 dann nur noch 13 Minuten.