5 Jahre Wärmebus – 10 Jahre Hanseatic Help
Die Temperaturen werden ungemütlich – Zeit für den Wärmebus! Bereits seit fünf Jahren kooperieren die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) mit dem Hanseatic Help e.V. unter dem Motto #wärmegeben. Im Winter 2020/2021 stellte die HOCHBAHN für die Kampagne erstmals einen Linienbus zur Verfügung und hilft seitdem personell mit Auszubildenden, Dualstudierenden sowie Fahrerinnen und Fahrern bei der Umsetzung von mobilen Spendenannahmen. In diesem Jahr feiern beide Organisationen dabei ein Doppeljubiläum: 5 Jahre Wärmebus und ganze 10 Jahre Hanseatic Help!
Merle Schmidt-Brunn, Vorständin für Finanzen und Nachhaltigkeit: „Zehn Jahre ehrenamtliches Engagement für die Stadt, Hanseatic Help ist eine echte Hamburger Institution geworden. Herzlichen Glückwunsch zu so viel Durchhaltevermögen! Für mich persönlich ist es ein großes Glück, dass wir den Verein einen Teil des Weges begleiten durften und mit unserer Kooperation jedes Jahr einen Beitrag für mehr Miteinander leisten können.“
Was im August 2015 als spontane Initiative “Kleiderkammer Messehallen” begann, ist heute eine etablierte Sachspendenlogistik, ein Verein, der über 300 Organisationen in und um Hamburg passgenau mit Sachspenden versorgt, drei eigene Hanseatic Help Stores betreibt und jedes Jahr zahlreiche Hilfstransporte in Krisenregionen sendet.
Claudia Meister, Geschäftsführerin bei Hanseatic Help: “In den kalten Monaten ist die Aktion #wärmegeben jedes Jahr eine besondere Herzensangelegenheit für uns: Kälte und Nässe machen das Leben für Menschen auf der Straße fast unerträglich und für Familien mit geringen Einkommen ist eine Winterjacke oft ein Luxusartikel. Diesen Menschen in Not können wir helfen, weil starke Partner wie die HOCHBAHN an unserer Seite sind. Zusammen haben wir in den letzten fünf Jahren zahlreiche Busladungen voll wärmender Sachspenden gesammelt. Und wir machen gemeinsam weiter - so lange wir gebraucht werden.“
Mit der jährlichen Winterkampagne #wärmegeben möchte der Verein dazu beitragen, dass möglichst niemand in Hamburg frieren muss. Mit dem Wärmebus der HOCHBAHN können Sammel-Aktionen in der ganzen Stadt ermöglicht werden und viele Menschen warme Sachen direkt in ihrer Nachbarschaft abgeben. Der Wärmebus hält an folgenden Stationen:
01.11.2025: Alstertal-Einkaufszentrum
29.11.2025: U/S-Bahn Barmbek / Bert-Kaempfert-Platz
31.01.2026: Inselparkhalle bei den Hamburg Towers
Zusätzlich wird es auch am 15.11.2025 eine Spendenannahme im Phoenix-Center und der Hamburger Meile geben. Die Spendenabgabe ist an allen Tagen jeweils von 11 bis 17 Uhr möglich.
Besonders dringend benötigt wird dabei alles, was warmhält, wie Schlafsäcke, Winterjacken, warme Kleidung und wetterfeste Schuhe – v.a. für Männer und Kinder. Eine vollständige Bedarfsliste und weitere Informationen zur Aktion finden sich unter: https://www.hanseatic-help.org/waermegeben/