Navigieren in Hochbahn

Hauptnavigation

Visualisierung eines künftigen DT6-Zugs, der auf der Linie U3 vor der Hamburger Elbphilharmonie fährt.

Presse & Medien

U1 fährt ab dem 16. Dezember wieder

Sperrung zwischen Ohlsdorf und Lattenkamp fünf Tage länger

Die Sperrung der U1 zwischen den Haltestellen Ohlsdorf und Lattenkamp muss bis zum 15. Dezember, Betriebsschluss, verlängert werden. Ursprünglich sollte die Sperrung am 11. Dezember aufgehoben werden. Im Anschluss an die Sperrung wird die U1 bis einschließlich zum 19. Januar ohne Halt durch die Haltestelle Sengelmannstraße fahren. Die Fahrgäste, die von oder zu der Haltestelle Sengelmannstraße fahren wollen, können ihr Ziel mit den regulären Buslinien erreichen.

Die U1 ist auf dem Streckenabschnitt seit dem 4. November gesperrt. Die Sperrung ist erforderlich, um die künftige U1/U5-Doppelhaltestelle zu bauen, damit Fahrgäste künftig bahnsteiggleich zwischen der U1 und der neuen, vollautomatischen U-Bahn-Linie U5 umsteigen können.

Die fünftägige Verzögerung bei den Gleisbauarbeiten ist den anhaltend schlechten Witterungsbedingungen im November geschuldet. Aufgrund des Starkregens konnte zeitweise kein stabiler Bodenuntergrund geschaffen werden, um die Gleistrasse zu verlegen. Um die daraus resultierende Verzögerung so kurz wie möglich zu halten und den Betrieb der U1 möglichst schnell wieder aufnehmen zu können, hat das Projekt alle Kräfte für die Fertigstellung der Gleisstrecke gebündelt. Der technische Ausbau der Haltestelle Sengelmannstraße soll bis zum 19. Januar 2025 abgeschlossen sein.