Volljurist öffentliches Baurecht U5 (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- Rechtliche Betreuung der Planung und des Baus der neuen U-Bahn-Linie U5
- Verhandlung und Abschluss von Vereinbarungen mit betroffenen Dritten (z. B. Grundstückseigentümern, Leistungsträgern, Planungsträgern anderer Vorhaben, Kreuzungsbeteiligten)
- Abstimmung mit Behörden, Naturschutzvereinen und weiteren Trägern öffentlicher Belange
- Juristische Beratung der technischen Fachbereiche in (öffentlich-rechtlichen) Fragen der Planung und Vertragsgestaltung
- Betreuung von Planfeststellungsverfahren, anderen Verwaltungsverfahren sowie Verfahren vor der Enteignungsbehörde und Gerichten (z. B. Klagen vor dem Oberverwaltungsgericht)
- Sicherstellung der Einhaltung behördlicher und gesetzlicher Vorgaben in der Bauausführung, insbesondere zu Informationspflichten, Schutzmaßnahmen und Entscheidungsfragen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes erstes und zweites juristisches Staatsexamen
- Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Recht, idealerweise mit Schwerpunkt im öffentlichen Bau- und Planungsrecht
- Bereitschaft, sich in technische Zusammenhänge einzuarbeiten und komplexe Sachverhalte verständlich aufzuarbeiten
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit in analogen und digitalen Arbeitsumfeldern
- Kommunikationsstärke, Beratungskompetenz und souveränes Auftreten in Verhandlungen und Abstimmungen
Für die HOCHBAHN U5 Projekt GmbH suchen wir Sie als
Volljurist öffentliches Baurecht U5 (w/m/d)
Mit der U5 plant die HOCHBAHN derzeit ein neues Stück Hamburg. Steigen Sie ein und bringen Sie mit uns die neue U-Bahn-Linie auf Spur!Ihre Aufgaben
- Rechtliche Betreuung der Planung und des Baus der neuen U-Bahn-Linie U5
- Verhandlung und Abschluss von Vereinbarungen mit betroffenen Dritten (z. B. Grundstückseigentümern, Leistungsträgern, Planungsträgern anderer Vorhaben, Kreuzungsbeteiligten)
- Abstimmung mit Behörden, Naturschutzvereinen und weiteren Trägern öffentlicher Belange
- Juristische Beratung der technischen Fachbereiche in (öffentlich-rechtlichen) Fragen der Planung und Vertragsgestaltung
- Betreuung von Planfeststellungsverfahren, anderen Verwaltungsverfahren sowie Verfahren vor der Enteignungsbehörde und Gerichten (z. B. Klagen vor dem Oberverwaltungsgericht)
- Sicherstellung der Einhaltung behördlicher und gesetzlicher Vorgaben in der Bauausführung, insbesondere zu Informationspflichten, Schutzmaßnahmen und Entscheidungsfragen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes erstes und zweites juristisches Staatsexamen
- Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Recht, idealerweise mit Schwerpunkt im öffentlichen Bau- und Planungsrecht
- Bereitschaft, sich in technische Zusammenhänge einzuarbeiten und komplexe Sachverhalte verständlich aufzuarbeiten
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit in analogen und digitalen Arbeitsumfeldern
- Kommunikationsstärke, Beratungskompetenz und souveränes Auftreten in Verhandlungen und Abstimmungen