- Startseite
- Projekte
- Neubau Busanlage Harburg
So wird die Busanlage Harburg später aussehen:
Visualisierung 3
Visualisierung
Visualisierung 2
Im Zeitraffer: So lief der Abriss des ZOB Harburg
Brücken Volksdorf 2025
Volksdorf ist über die Walddörferbahn mit der Metropole Hamburg verbunden. Dieses Jahr wird die U1-Strecke zukunftsfähig.
ZUSAMMENHUB
Hamburgs Süden erhält ein neues Drehkreuz für Mobilität und mehr. Mit jeder Menge An- und Verbindungen sowie Einkaufsmöglichkeiten vor Ort.
Autonome On-Demand-Shuttles
Autonom und emissionsfrei wird die HOCHBAHN schon bald mit On-Demand-Shuttles in Hamburg unterwegs sein. Dafür wurde das Projekt ALIKE mit weiteren Partnern gegründet.
hvv Any
Nie mehr Gedanken machen über den richtigen Tarif und die günstigste Fahrkarte – nicht weniger als diese Ticketrevolution verspricht unser Projekt hvv Any. Damit können Kundinnen und Kunden künftig bei Fahrtantritt im hvv einfach und schnell per App einchecken und direkt losfahren.
Der grüne Grundstein
Busbetriebshöfe für Elektromobilität: Nach Alsterdorf folgt nun in Meiendorf ein neuer HOCHBAHN-Standort. Weitere werden folgen, um Hamburg emissionsfrei in Takt zu bringen.
Barrierefreier Ausbau
Über 90 Prozent unserer insgesamt 93 U-Bahn-Haltestellen sind inzwischen frisch geliftet, haben (teil-) erhöhte Bahnsteige und ein taktiles Leitsystem für blinde und sehbehinderte Menschen. Nun folgen noch auf dem Weg zur Barrierefreiheit noch ein paar "Schwergewichte".