Navigieren in Hochbahn

Hauptnavigation

Visualisierung eines künftigen DT6-Zugs, der auf der Linie U3 vor der Hamburger Elbphilharmonie fährt.

Presse & Medien

HOCHBAHN-WACHE erweitert Geschäftsführung

Ab sofort ist Normen Wiegand zweiter Geschäftsführer

Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) verstärkt ihren Sicherheits- und Prüfdienst, die HOCHBAHN-WACHE. Normen Wiegand, bisher Fachbereichsleiter Betriebsdurchführung im U-Bahn-Betrieb und Prokurist bei der HOCHBAHN-WACHE, ist als zweiter Geschäftsführer neben Arndt Malyska berufen worden.

Diese Erweiterung der Geschäftsführung ist Teil einer strategischen Initiative zur Stärkung des Sicherheits- und Prüfdienstes. Die HOCHBAHN reagiert damit auf die wachsende Bedeutung des Sicherheitsempfindens im öffentlichen Nahverkehr. Neben einer perspektivisch geplanten Aufstockung des Personals wird daher auch die Führungsebene neu aufgestellt, um den steigenden Anforderungen in diesem Bereich gerecht zu werden.

Saskia Heidenberger, Arbeitsdirektorin und Personalvorständin der HOCHBAHN: "Mit Normen Wiegand haben wir die ideale Besetzung gefunden. Seine Expertise und Persönlichkeit machen ihn zur perfekten Ergänzung an der Spitze der HOCHBAHN-WACHE. Gemeinsam mit Arndt Malyska wird er unsere Sicherheitsorganisation zukunftsfähig aufstellen.“

Normen Wiegand, neuer Geschäftsführer der HOCHBAHN-WACHE: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe! Das Sicherheitsgefühl ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Mobilitätsangebots. Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der HOCHBAHN-WACHE und den Betriebsbereichen U-Bahn und Bus möchte ich in meiner neuen Rolle weiter ausbauen.“

Arndt Malyska, Geschäftsführer der HOCHBAHN-WACHE: "Ich kenne Normen Wiegand schon sehr lange und schätze ihn sehr. Er ist nicht nur fachlich, sondern auch menschlich eine große Bereicherung. Ich bin überzeugt, dass er sich schnell einfinden und unsere Arbeit hervorragend ergänzen wird.“

Mit dieser Personalentscheidung unterstreicht die HOCHBAHN ihr Engagement für mehr Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr – ein wichtiger Baustein, um noch mehr Menschen für Bus und Bahn zu gewinnen.

Über die HOCHBAHN-WACHE: Die Hamburger Hochbahn-Wache GmbH (HHW) ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN). Die HHW erfüllt mehrere wichtige Funktionen: Fahrkartenprüfung und Erhebung des erhöhten Beförderungsentgelts, die Gewährleistung der Sicherheit für Fahrgäste und Betriebsangehörige und den Schutz von Fahrzeugen, Anlagen und Einrichtungen. Mit rund 430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Hochbahn-Wache rund um die Uhr im Hamburger Bus- und U-Bahn-Netz im Einsatz.