Die Horner Geest als Musterquartier der Mobilitätswende
Rund 13.000 Menschen erhalten durch den neuen U4-Abschnitt künftig eine U-Bahn-Haltestelle in direkter Nähe. Nach zahlreichen bauvorbereitenden Arbeiten im Jahr 2020 erfolgte im Februar 2021 der offizielle Baustart.
Mit dem Aufgalopp an der Horner Rennbahn, wo die bestehende Haltestelle um einen weiteren Bahnsteig erweitert wird und ein zusätzlicher eingleisiger Tunnel entsteht, hat die Ausfädelung auf die Horner Geest begonnen. Bislang bindet die U4 HafenCity und Innenstadt an und fährt danach auf der Strecke der U2 über die Horner Rennbahn Richtung Billstedt.
Ende 2026 sollen die ersten Fahrgäste einsteigen
Künftig wird sie hinter der Horner Rennbahn in Richtung Nordosten auf einer 1,9 Kilometer langen Strecke die zwei neu zu bauenden Haltestellen Stoltenstraße und Horner Geest bedienen. Ende 2026 sollen die ersten Fahrgäste einsteigen und dann in nur 13 Minuten von der Horner Geest zum Hauptbahnhof fahren können.
Auch Fuß und Radverkehr werden aufgewertet
Das Quartier wird zu einem Musterbeispiel für die Mobilitätswende. Denn auch eine Verbesserung für den Fuß- und Radverkehr wird mit dem U-Bahn-Bau gleich mitgedacht, verschiedene Angebote so innovativ miteinander verbunden.