Navigieren in Hochbahn

Hauptnavigation

Vier neue Brücken – und die U-Bahn fährt trotzdem

Das Projekt „Brücken Wandsbek-Gartenstadt“

Die HOCHBAHN erneuert 2023 die vier Brücken, die östlich der U-Bahn-Haltestelle Wandsbek-Gartenstadt über die Lesserstraße führen. Zwei der Brücken stammen aus den 60er Jahren, die beiden anderen sind sogar über 100 Jahre alt.  Jetzt müssen deshalb neue Brücken her. Die gute Nachricht: Wir erledigen das, ohne die Strecke länger sperren zu müssen.


Betriebliche Einschränkungen:


Freitag, 14. Juli bis Donnerstag, 21. Dezember:


U1: Pendelzug Wandsbek Markt <> Wandsbek-Gartenstadt  

Der Pendelzug fährt in höchstmöglichem 15-Minuten-Takt. Bitte planen Sie eine entsprechend längere Fahrzeit ein. An beiden Endhaltestellen ist ein Umstieg erforderlich.

Grund: Während des Austauschs der zwei noch verbleibenden Brücken und notwendiger Bauwerkssanierungen, wird immer ein Gleis für den U-Bahn-Betrieb zur Verfügung gehalten, um einen Pendelzug einsetzen zu können.

Alternativen: 

  • Die U1 fährt* von Norden kommend über Wandsbek-Gartenstadt (als U3) weiter bis Barmbek und umgekehrt. Sie müssen nicht umsteigen und können bequem sitzen bleiben. In Barmbek geht es mit der U3 oder der S-Bahn weiter zu Ihrem Ziel. 
  • Nutzen Sie alternativ auch die Buslinien 8, 16, 23 und 28​. Die Linie 8 fährt im Abschnitt Wandsbek-Gartenstadt <> Wandsbek Markt im 5-Minuten-Takt


  *außer vom 22. September bis 3. Oktober sowie vom 1. Dezember, 21.30 Uhr bis 12.Dezember. Dann ist in Wandsbek-Gartenstadt ein Umstieg in die U3 erforderlich.


 

AUSSERDEM:


Samstag, 16.12., morgens bis abends:


 U1: Tagessperrung Wandsbek Markt <> Wandsbek-Gartenstadt,

 Grund: Ausbau des Prellbocks in Gleis 1, 

 Alternative: Ersatzverkehr mit Bussen 



Ihre stets optimale neue Route erhalten Sie mit der Fahrplanauskunft auf hvv.de, in der hvv App oder mit der hvv Infoline 040/19 449.


Hinweis zur Barrierefreiheit: Noch bis Ende November ist der Aufzug an Gleis 1 und 2 aufgrund der Baumaßnahmen außer Betrieb. Für mobilitätseingeschränkte Personen richtet die HOCHBAHN einen kostenlosen Taxiservice ein.