Der Kurs der HOCHBAHN: gebündeltes Know-how für einen starken Antrieb.
Die HOCHBAHN befindet sich im Besitz der Freien und Hansestadt Hamburg – und ist ein nach privatwirtschaftlichen Grundsätzen geführtes Unternehmen. Mit rund 6.000 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 1,2 Millionen Fahrgäste täglich.
Unser Konzept: Wir fahren gut vernetzt auf vielen Gleisen. Das gilt auch für die Unternehmensstruktur mit unseren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften.
• ATG Alster-Touristik GmbH
Die weiße Flotte. Mit 18 Schiffen betreibt die ATG neben der Alsterkreuzfahrt ein Touristikprogramm sowie Sonderfahrten auf der Alster und den Hamburger Kanälen und Fleeten. Innovatives Highlight: Seit Sommer 2008 fährt für die ATG das weltweit 1. Fahrgastschiff mit Brennstoffzellenantrieb. Die „Alsterwasser“ stößt lediglich sauberen Wasserdampf aus.
www.alstertouristik.de
• FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH
Hightech aus Hummelsbüttel. In den Händen von ca. 300 FFG-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern liegen die technische Betreuung der HOCHBAHN-Busflotte und die Instandhaltung der Haltestelleneinrichtungen. Ihr Know-how fließt auch in die Entwicklung und den Bau von Sonderfahrzeugen ein.
www.ffg-hamburg.de
• HADAG Seetouristik und Fährdienst AG
Seeluft schnuppern. Öffentlicher Personen- und Nahverkehr mal nicht auf Straße oder Schiene: Die HADAG fährt mit ihren Schiffen im Hamburger Hafen und auf der Elbe.
www.hadag.de
• HSG Hanseatische Siedlungs-Gesellschaft mbH
Günstige Lage. Die HSG verfügt über 2.040 Wohnungen, die von der Gesellschaft vor allem an Betriebsangehörige der HOCHBAHN vermietet werden.
www.hsg-wohnen.de
• HHW Hamburger HOCHBAHN Wache GmbH
Sicher ist sicher. Die HOCHBAHN-WACHE sorgt für die Sicherheit von Fahrgästen und schützt Einrichtungen der HOCHBAHN – an U-Bahn- und Bushaltestellen, in Fahrzeugen, bei Großveranstaltungen und bei Fahrkartenprüfungen. Seit Ende 2007 hat die HOCHBAHN-WACHE ihre Einsatzzentrale in der neugebauten Betriebszentrale der HOCHBAHN im Hochbahnhaus.
www.hochbahnwache.de
• HVW Hamburger Verkehrsmittel-Werbung GmbH
Gern gesehen. Ob auf Bus, Bahn oder an den Haltestellen: Werbung und Plakate informieren Fahrgäste und Passanten. Ansprechpartner für alle Fragen der Planung und Durchführung ist die HVW.
www.stroeer.de/hamburg
• hySOLUTIONS GmbH
Für das Ziel Null Emissionen. hySOLUTIONS fördert die Anwendungen der Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologien als emissionsfreie Technologie in Hamburg. Sie wurde im September 2005 gegründet.
www.hysolutions-hamburg.de
• TEREG Gebäudedienste GmbH
Saubere Sache. Die TEREG reinigt Fassaden, Glasfronten, Verkehrsanlagen und vieles mehr. Das Unternehmen modernisiert aber auch Wohnungen oder sorgt für die Entfernung von Graffiti.
www.tereg.de
• ZOB Bus-Port Hamburg
Im Herzen der Stadt. Vom ZOB Bus-Port Hamburg aus starten Busse in alle Himmelsrichtungen. Wahrzeichen ist das mehr als 160 m lange Glasdach.
www.zob-hamburg.de