Navigieren in Hochbahn

Hauptnavigation

Ein Ladestecker eines E-Busses der HOCHBAHN

Elektroniker*in bei der HOCHBAHN

Dein Job, damit in Hamburg immer alles schön fließt

Jetzt bei der HOCHBAHN als Elektroniker*in einsteigen
Elektroniker der HOCHBAHN

Wir sind da ganz ehrlich: Ohne dich läuft bei uns gar nichts, bzw. fährt. Denn als Elektroniker*in bei der HOCHBAHN sorgst du entweder für unsere Energieversorgung, was bei vier U-Bahn-Linien und jeder Menge Elektrobusse ziemlich entscheidend ist. Oder du bist für unsere Zugsicherungs- und Kommunikationsanlagen zuständig – auch unverzichtbar für unseren Betrieb. Kurz gesagt: Mit deinem Job bei uns arbeitest du für ganz Hamburg. Wenn Spannung also dein Ding ist, bist du bei uns als Elektroniker*in mit den Fachrichtungen Informations- und Systemtechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Betriebstechnik oder für Geräte und Systeme genau richtig.


7 Gründe, warum du jetzt bei der HOCHBAHN einsteigen solltest:


Nr. 1: Fair fährt bei uns vor. Deshalb bekommst du bei uns eine unbefristete Festanstellung. Hand drauf!

Nr. 2: Weil wir Hamburg am Laufen halten, bist du auch du für uns rund um Alster und Elbe unterwegs und brauchst keine großen Reisetätigkeiten mit Montage-Einsätzen auf dich nehmen.

Nr. 3: Du stehst auf Sicherheit – vor allem in Sachen Arbeitsplatz? Super, denn als städtisches Unternehmen mit über 6300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir eine große und sichere Arbeitgeberin.

Nr. 4: Wir halten auch dich immer auf dem Laufenden, ermöglichen dir regelmäßig Fort- und Weiterbildungen und bilden auch intern weiter.

Nr. 5: Bei uns kannst du deine Talente und dein Geschick wirklich unter Beweis stellen. Denn unsere Elektroniker*innen bauen betriebliche Systeme selbst, beispielsweise unsere Rechnerräume. Klar, unser hohes Sicherheitslevel benötigt eben auch sichere Plattformen.

Nr. 6: Hier baust du nicht an irgendwas, sondern bist ein Teil der Mobilitätswende für Hamburg und ganz nah dran an der Entwicklung und dem Ausbau von Ladeinfrastruktur für E-Mobilität.

Nr. 7: Gemeinsam möchten wir dich als Expertin oder Experte stetig weiterentwickeln – und belohnen dies auch monetär. Mit deiner fachlichen Entwicklung geht deshalb auch eine finanzielle Entwicklung einher. Außerdem profitierst du im Schichtdienst von einem attraktiven Nachtschichtzuschlag von stolzen 35 Prozent.


Was kann ich als Elektroniker*in bei der HOCHBAHN machen?

Egal, ob du eher auf die Feinarbeit oder Großprojekte stehst – wir haben den richtigen Platz für dich.


Elektroniker*in im Bereich Infrastruktur für Zugsicherungs- und Kommunikationsanlagen 

Elektroniker der HOCHBAHN arbeiten an einer Signalanlage

Welche Aufgaben warten hier auf mich?

Grob gesagt: Du betreust unsere Kommunikationstechnik- und Systeme, damit ein reibungsloser Ablauf im Bus- und U-Bahn-Betrieb möglich ist. Dies umfasst beispielsweise Signalanlagen, den Funk, Zugzielanzeiger, Netzwerksysteme, Notrufsäulen, Rauchmelder, IP-Telefonie, die Kommunikation unserer Leitstelle und die Datenverarbeitung bei Fehlermeldungen. In diesem Bereich hast du es also eher mit feineren Arbeiten und viel IT zu tun. 


Mit welchen Fachrichtungen kann ich anfangen? 

Bei uns bist du als Elektroniker*in für Geräte und Systeme, Elektroniker*in für Informations- und Systemtechnik oder mit einer vergleichbaren Ausrichtung herzlich willkommen. Den nötigen Feinschliff und Spezialwissen in Sachen Bus- und U-Bahn-Technik bekommst du dann vor Ort bei uns.