Navigieren in Hochbahn

Hauptnavigation

Mitarbeitende schauen sich ein Architekturblatt an.

Ingenieur-Jobs in Hamburg

Expertise, auf die wir bauen und vertrauen

Sie stehen hinter jeder U-Bahn-Linie und Haltestelle. Hinter unserer Kommunikations- und Signaltechnik genauso wie hinter unserer Fahrzeugtechnik. Ohne sie gäbe es bei uns keine Aufzüge, keine schnurrende U-Bahn und keinen Netzausbau: unsere Ingenieurinnen und Ingenieure. Als Profis für Bauwesen, Elektronik, Kommunikation oder Architektur planen, berechnen und ebnen sie den HOCHBAHN-Weg entscheidend mit. Und sorgen dafür, dass mit der immer größer werdenden Stadt auch unser Netz und Verkehrsangebot entsprechend wächst.  

Dabei prägen sie das Stadtbild mit: ob als Bauingenieurin oder Bauingenieur beim Jahrhundertprojekt der neuen U5 oder als Elektro-Profi in Sachen E-Bus-Revolution. Hier trifft Planungspassion auf Hamburg-Liebe. Wir verkuppeln dich gern.

Direkt einsteigen? Hier geht’s zu unseren Stellenangeboten. 

Ingenieur-Profis mit verschiedensten Profilen

Das ist bei uns inklusive:

Icon flexible Arbeitszeitmodelle

Flexible Arbeitszeitmodelle

38StundenWoche

38-Stunden-Woche

Icon Palme

30 Tage Urlaub / ab 2026: 31 Tage

Langzeitkonto

Langzeitkonto

Gleitzeit2

Gleitzeit

Icon Hantel und Mohrrübe

Gesundheit und Fitness

Ein Blick hinter die Kulissen:

Fragen? Frag los!

_MOS0796

Daniel Zahn

Handwerk und Ingenieurwesen

Seit mehr als zehn Jahren bin ich als Recruiter unterwegs und durfte verschiedene Menschen aus den unterschiedlichsten Branchen kennenlernen. Bei der HOCHBAHN gefällt mir besonders die Offenheit für Quereinsteigende – denn solch einer bin ich selbst. Einst als Bankkaufmann gestartet, dann einen Zwei-Fach-Bachelor in Geschichte und BWL draufgesattelt und schließlich heimisch geworden im Bereich Personal. Stolz macht mich auch, in einem Unternehmen arbeiten zu können, das in Zeiten des Klimawandels aktiv Großes für Umwelt und Gesellschaft bewegt.

Foto von Martyna Halas

Martyna Halas

Handwerk und Ingenieurwesen

Bereits seit elf Jahren arbeite ich, gestartet einst als Quereinsteigerin, im Recruiting und erlebe einen total spannenden Wandel. Durch die Digitalisierung haben sich unsere Möglichkeiten, mit Bewerber*innen zu kommunizieren, stetig weiterentwickelt. Ich liebe es, proaktiv auf unsere Kandidat*innen zuzugehen und immer wieder neue Erfahrungen zu machen. Wenn ich die HOCHBAHN in Stichworten beschreiben soll, dann so: Entwicklung, Innovation, Wandel und Nachhaltigkeit.