- Startseite
- Presse
- Pressemitteilungen
Aktuelle Pressemitteilungen:
Neue Geschäftsführung bei der NMS
Der erfolgreiche UITP-Summit, der vor kurzem in der Hansestadt Hamburg stattgefunden hat, ist unter anderem ein Verdienst der New Mobility Solutions Hamburg GmbH (NMS), einer 100% Tochtergesellschaft der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN). Sie hat die wesentliche Koordinierung auf Seite Hamburgs verantwortet. In zwei Jahren findet der UITP-Summit 2027 wieder in Hamburg statt. Jetzt bekommt die NMS einen neuen Co-Geschäftsführer: ab dem 1. Juli 2025 ist Tobias Brzoskowski mit an Bord.
ÖPNV der Zukunft fährt autonom – Hamburg und die Branche stehen bereit | HOCHBAHN in Vorreiterrolle
Auf der VDV-Jahrestagung in Hamburg setzt die Branche ein klares Signal: Der öffentliche Verkehr auf der Straße steht vor dem nächsten großen Schritt der Transformation – dem autonomen Fahren.
Weichen stellen für die Mobilitätswende
Neuer Fahrgastrekord bei der HOCHBAHN. Im Jahresverlauf 2024 nutzten 551 Millionen Fahrgäste die Busse und U-Bahn des zweitgrößten deutschen Nahverkehrsunternehmens. Im Vorjahr waren es 527 Millionen. Das entspricht einer Steigerung um 4,6 Prozent.
Merle Schmidt-Brunn verlängert um fünf Jahre
Der Aufsichtsrat der Hamburger HOCHBAHN AG (HOCHBAHN) hat auf seiner heutigen Sitzung den noch bis März 2026 laufenden Vertrag mit Merle Schmidt-Brunn, HOCHBAHN-Vorständin für Finanzen und Nachhaltigkeit, vorzeitig um fünf Jahre verlängert. Der neue Vertrag läuft bis März 2031.
Neue Gleise für die U3
Infrastruktur der U3 in der Innenstadt im Fokus. Ab Freitag, den 20. Juni, Betriebsbeginn, bis Donnerstag, den 3. Juli, Betriebsschluss, muss die U3 zwischen den Haltestellen Rathaus und St. Pauli gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Bauarbeiten zur Erneuerung von Gleisen und Schwellen.
Gestaltung für U5 am Hauptbahnhof steht fest
Hamburgs neue U-Bahn-Linie bekommt ein weiteres Gesicht. Der Architekturwettbewerb für die U5-Haltestelle am Hauptbahnhof Nord ist abgeschlossen. Der Siegerentwurf für die künftige Haltestelle kommt von der Bietergemeinschaft blrm Architekt*innen GmbH (Hamburg) mit Gottlieb Paludan Architects (Kopenhagen).
U3-Sperrung wegen Brückenbauarbeiten
Ab Sonnabend, den 7. Juni, 1.00 Uhr, bis Montag, den 9. Juni, Betriebsschluss, muss die U3 zwischen den Haltestellen Rathaus und Berliner Tor gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten der Deutschen Bahn.
U1: Zweite Phase für Brückenerneuerung startet
Großprojekt Brücken Volksdorf – die zweite Phase startet. In diesem Jahr steht die Infrastruktur Deutschlands längster U-Bahn-Linie U1 im Mittelpunkt. Bereits zu Beginn des Jahres hat das Großprojekt zur Erneuerung und Sanierung von vier über 100 Jahre alten Brücken rund um Volksdorf begonnen.
Mühlenfahrt im historischen Bus
Am Pfingstmontag öffnen mehr als 1 000 Mühlen traditionell in ganz Deutschland ihre Tore. Der Hamburger Omnibus Verein e.V. (HOV) lädt auf ein besonderes Erlebnis ein: sechs verschiedene Mühlen werden auf der historischen Tour angefahren.
9 von 446